art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walter Koch (* 9. Juni 1910 in Pommerswitz bei Leobschütz, Provinz Schlesien; † 31. Mai 1979 in Leverkusen) war ein deutscher Bildhauer.

Nach seiner Lehrzeit als Holz- und Steinbildhauer absolvierte er von 1927 bis 1934 eine Ausbildung an der Dresdener Kunstakademie, wo er ein Meisterschüler bei Karl Albiker war. 1934 bekam er den Großen Hugo-Göpfert-Preis der Hugo-Göpfert-Stiftung mit einem Stipendium für einen einjährigen Studienaufenthalt in Italien. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in Leverkusen nieder. Nach 1945 waren seine Arbeitsgebiete Porträtbüsten in Bronze und Stein und plastische Gestaltung für Architektur und Kunst im öffentlichen Raum. Zahlreiche Arbeiten befinden sich im öffentlichen, privaten und kirchlichen Besitz (Universität Heidelberg, St. Joseph, Manfort u. a.).


Literatur


Personendaten
NAME Koch, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 9. Juni 1910
GEBURTSORT Pommerswitz bei Leobschütz, Provinz Schlesien
STERBEDATUM 31. Mai 1979
STERBEORT Leverkusen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии