art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walter Zschunke (* 4. Februar 1913 in Kottmarsdorf; † 24. Oktober 1985 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben und Werk


Zschunke machte von 1927 bis 1930 eine Lehre als Dekorationsmaler und bildete sich autodidaktisch künstlerisch weiter. Nach dem Kriegsdienst und der Kriegsgefangenschaft ging er nach Berlin. Dort studierte von 1947 bis 1949 an der Käthe-Kollwitz-Kunstschule. Danach ging er nach Schwerin, wo er 1951 bis 1952 Leiter der Grafischen Landeswerkstätten war. Anschließend arbeitete er bis 1968 als freischaffender Maler und Grafiker. 1952 erhielt er eine Berufung an die Berliner Grafischen Werkstätten. Im Rahmen des Ausbaus der Gemeinde Mestlin zu einem „sozialistischen Musterdorf“ entwarf Zschunke um 1957 Glasfenster für das Kulturhaus des Ortes und gestaltete ein Sgraffito-Bild an der Schule.[1]

In seiner künstlerischen Arbeit näherte Zschunke sich Anfang der 1960er Jahre der Idee der „Neuen Sachlichkeit“ an. Er unternahm eine Vielzahl von Studienreisen in das „sozialistische Ausland“ u. a. 1963 mit Otto Schutzmeister in die Sowjetunion. Häufig fuhr er zum Malen auf den Darß und an die Küste der Ostsee bis Rügen.

Zschunke war auf internationalen und nationalen Ausstellungen vertreten, u. a. von 1958 bis 1968 auf der Deutschen Kunstausstellung in Dresden. Er erfuhr in der DDR und im Ausland Ehrung und Anerkennung, u. a. erhielt er den Fritz-Reuter-Kunstpreis des Rates des Bezirkes Schwerin.

1968 zog Zschunke nach Berlin und arbeitete seitdem als Verbandsfunktionär. Damit ging auch die Phase seines höchsten kreativen Schaffens zu Ende.

Zschunke starb nach schwerer Krankheit.


Werke (Auswahl)



Tafelbilder (Auswahl)



Druckgrafik (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Peter Guth: Wände der Verheißung. Zur Geschichte der architekturbezogenen Kunst in der DDR. Thom, 1995, S. 207 Friedemann Schreiter: Musterdorf Mestlin. Vom Klostergut zur "Stalinallee der Dörfer", 2017 - Seite 72
  2. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30127156/df_hauptkatalog_0212049_020
  3. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33007673/df_hauptkatalog_0212233_005_001
  4. Bildindex Kunst & Architektur
  5. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30125771/df_hauptkatalog_0211860_010_010
  6. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30125772/df_hauptkatalog_0211859_009_022
Personendaten
NAME Zschunke, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 4. Februar 1913
GEBURTSORT Kottmarsdorf
STERBEDATUM 24. Oktober 1985
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии