art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Werner Gailis (* 7. Februar 1925 in Berlin; † 1993) war ein deutscher Bildhauer und Hochschullehrer.


Leben


Werner Gailis studierte von 1948 bis 1954 an der Freien Universität und an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin. 1955 richtete er dort die Metallwerkstatt ein, die er leitete. Von 1964 bis zu seiner Emeritierung 1990 war er Professor an der Hochschule der Künste in Berlin. Gailis arbeitete hauptsächlich in Bronze und gestaltete neben lebensgroßen weiblichen Akten sakrale Kunst für katholische Kirchen in Berlin. Seine Wohnung mit den nachgelassenen Arbeiten ist unverändert in der Bissingzeile in Berlin-Schöneberg erhalten.[1]


Werke (Auswahl)



Einzelausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. NDR-Fernsehen, Sendung Wohnträume - Das Magazin für Architektur und Wohndesign vom 18. März 2006@1@2Vorlage:Toter Link/www.nordmedia.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Gailis, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 7. Februar 1925
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1993



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии