art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Dürr der Jüngere (* 24. August 1857 in Freiburg im Breisgau; † 23. Februar 1900 in München) war ein deutscher Maler und Zeichner, sowie Professor an der Kunstakademie in München.

Zwei spielende Kinder, Öl auf Malpappe, signiert von Wilhelm Dürr
Zwei spielende Kinder, Öl auf Malpappe, signiert von Wilhelm Dürr

Leben


Er war der Sohn des Malers Wilhelm Dürr der Ältere (1815–1890) und dessen Frau Berta Gruny.

Nach einer ersten Ausbildung bei seinem Vater kam er 1874 in die Antikenklasse der Münchener Kunstakademie.[1] Dort wurde er von Wilhelm von Diez ausgebildet und stark beeinflusst. Ein Wendepunkt war die Münchener Kunstausstellung von 1883, wo er die französische Freilichtmalerei sowie die Werke deutscher Künstler wie Fritz von Uhde und Max Liebermann kennenlernte. Bekannt wurde er in den 1880er Jahren mit Stillleben und Porträts.

Um 1890 war er in den Künstlerkolonien von Dachau und Osternberg im Innviertel (heute Teil von Braunau am Inn), um Landschaftsmalerei zu lernen. Daneben war er wie sein Vater auch für die Ausstattung mehrerer Kirchen und anderer Gebäude in Freiburg und Umgebung verantwortlich. 1888 errang er die Goldmedaille der Großen Münchner Kunstausstellung für das Bild Madonna im Grünen. Nach diesem Erfolg wurde er zunächst Hilfslehrer an der Münchener Akademie und 1892 Professor. Er unterrichtete dort hauptsächlich im Aktzeichnen. Am Ende seines Lebens war er schwer krank und malte nur noch wenige Bilder.

In Dachau erinnert die Wilhelm-Dürr-Straße an den Maler.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Wilhelm Dürr in: Digitale Matrikelbücher der AdBK München


Commons: Wilhelm Dürr der Jüngere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dürr, Wilhelm der Jüngere
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 24. August 1857
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
STERBEDATUM 23. Februar 1900
STERBEORT München

На других языках


- [de] Wilhelm Dürr der Jüngere

[en] Wilhelm Dürr the Younger

Wilhelm Dürr the Younger (24 August 1857, Freiburg im Breisgau, Baden – 23 February 1900, Munich) was a German painter and draughtsman, as well as a professor at the Academy of Fine Arts in Munich.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии