art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm „Willy“ Heinrichsdorff (* 6. Mai 1864 in Stolp, Provinz Pommern; † 29. November 1936 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und Zeichner der Düsseldorfer Schule, Gymnasial- und Hochschullehrer sowie Autor einer mehrbändigen Schrift für Zeichenunterricht in preußischen Volksschulen.


Leben


Heinrichsdorff studierte Malerei als Privatschüler von Eduard von Gebhardt in Düsseldorf.[1] Dort war er auch Mitglied des Künstlervereins Malkasten. In den 1890er Jahren war er Zeichenlehrer am Stadtgymnasium Dortmund.[2] Später war er Oberzeichenlehrer am staatlichen Zeichenlehrerseminar der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, das nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnahm,[3] in die Kunstakademie Düsseldorf überführt wurde.


Schrift



Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), PDF
  2. Konrad Delers: Direktoren und Lehrer des Stadtgymnasiums seit 1893. In: Stadtgymnasium Dortmund. 1543–1959. Festschrift zur Fertigstellung des neuen Schulgebäudes. Fr. Wilh. Ruhfus, Dortmund 1959
  3. Tagebuch von Willy Spatz (1914–1919), Eintrag vom 31. Oktober 1914, PDF (Scans), S. 6, Stadtarchiv Düsseldorf, 0-1-23-41.0000
Personendaten
NAME Heinrichsdorff, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Heinrichsdorff, Willy
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Zeichner, Gymnasial- und Hochschullehrer sowie Autor
GEBURTSDATUM 6. Mai 1864
GEBURTSORT Stolp, Provinz Pommern
STERBEDATUM 29. November 1936
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии