August Wilhelm John (* 3. Dezember 1810 in Templin; † 8. Juli 1881 in Berlin[1]) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.
Leben
Fischeridylle an einem Fluss, 1836
John, Sohn eines Schlächtermeisters, studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. In den Jahren 1832 bis 1838 war er dort Schüler in der Landschafterklasse von Johann Wilhelm Schirmer.[2] Seit 1840 war er in Berlin ansässig. Gleichwohl bevorzugte er zeitlebens Motive vom Rhein und von der Mosel.
Seit 1846 war er mit Friederike Louise Wilhelmine Dunk (1820–1895) verheiratet.
Werke (Auswahl)
Fischeridylle an einem Fluss, 1836
Die Wernerkapelle in Oberwesel, 1838
Abendstimmung an der Küste (Fischer bei ihren Booten), 1839
John, Wilhelm (August W.). In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band19: Ingouville–Kauffungen. E. A. Seemann, Leipzig 1926, S.78.
Hans Paffrath (Hrsg.): Lexikon der Düsseldorfer Malerschule 1819–1918. Band 2: Haach–Murtfeldt. Herausgegeben vom Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof und von der Galerie Paffrath. Bruckmann, München 1998, ISBN 3-7654-3010-2, S. 189–191.
Wilhelm John, Datenblatt im Portal rkd.nl (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie)
Einzelnachweise
Sterberegister Standesamt Berlin 4a, Nr. 908/1881
Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein: Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 145
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии