art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Wilhelm Kollmar (* 15. März 1871 in Zweibrücken; † 16. Juli 1948 in Karlsruhe) war ein deutscher Bildhauer und Keramiker.


Leben


Kollmar machte von 1886 bis 1889 eine Ausbildung als Holzschnitzer. Anschließend besuchte die Kunstgewerbeschule München und bildete sich in Tirol als Bildschnitzer fort. 1896 begann er ein Studium an der Großherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe, wo er von 1898 bis 1905 Meisterschüler bei Hermann Volz war.

Ab 1904 arbeitete Kollmar als freischaffender Bildhauer in Karlsruhe. Daneben entstanden Entwürfe für die Karlsruher Majolika-Manufaktur.

Kollmars Werk wurde unter anderem in Ausstellungen in Karlsruhe, Düsseldorf, Wiesbaden, Baden-Baden und München gezeigt.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Kollmar, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Kollmar, Heinrich Wilhelm (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Keramiker
GEBURTSDATUM 15. März 1871
GEBURTSORT Zweibrücken
STERBEDATUM 16. Juli 1948
STERBEORT Karlsruhe



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии