art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Scheiner (* 2. Juli 1852 in Siegen; † 6. November 1922[1] in Köln-Deutz) war ein deutscher Kunstmaler[2] und Fotograf.


Leben


Erzaufbereitung am Lüderich, 1897
Erzaufbereitung am Lüderich, 1897

Wilhelm Scheiner wurde 1852 in Siegen als Sohn des aus Sohlbach stammenden Landschaftsmalers Jakob Scheiner (1820–1911) geboren. Er zog im Alter von zwei Jahren mit seinen Eltern 1854 nach Köln. Nach vier Jahren in der Armee wurde er 1875 wegen körperlicher Defizite als untauglich für den Armeedienst erklärt und begann im Anschluss seine Vorbereitungssemester an dem Polytechnikum in Aachen. Obwohl Scheiner ursprünglich Maschineningenieur werden wollte, wechselte er schnell zu den Fachgebieten Chemie und Hüttenwesen. Scheiner arbeitete nach seiner Ausbildung in der Rolandshütte in Weidenau, der Friedrichshütte in Herdorf und schließlich von 1878 bis 1882 in der Charlottenhütte in Niederschelden als technischer Leiter. Aus gesundheitlichen Gründen gab er 1881 seinen Beruf auf, zog zu seinen Eltern nach Köln-Deutz und widmete sich der bildenden Kunst. Dort starb er 1922.


Werk


Köln – Heumarkt – Unter Hutmacher – rechts Torbogen zur Fleischhalle
Köln – Heumarkt – Unter Hutmacher – rechts Torbogen zur Fleischhalle

Das künstlerische Werk des Auftragskünstlers Wilhelm Scheiner lässt sich einordnen im Kontext der Vedutenmalerei, wie sie vor allem für das 19. Jahrhundert wichtig war. Die Themen seiner Bilder waren Stadtansichten von Siegen und Köln. Auch Industriemalerei zählt zu seinem Werk. Gemeinsam mit seinem Vater Jakob Scheiner sind heute 850 Blätter nachgewiesen. Scheiner verwendete für seine Arbeiten in Aquarell teilweise Fotografien, hauptsächlich sind aber technische Zeichnungen die Grundlage seiner Werke.


Ausstellung



Literatur



Einzelnachweise


  1. Die Siegener Zeitung führt in ihrer Ausgabe vom 4. Dezember 2010 in der Rubrik „Zurückgeblättert...“ das Jahr 1925 als Todesjahr auf
  2. Wilhelm Schreiner, Auktionsresultate im Portal artnet.de
  3. Aquarell für billig Geld in FAZ vom 19. Mai 2016, Seite R4


Commons: Wilhelm Scheiner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Scheiner, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstmaler
GEBURTSDATUM 2. Juli 1852
GEBURTSORT Siegen
STERBEDATUM 6. November 1922
STERBEORT Köln-Deutz

На других языках


- [de] Wilhelm Scheiner

[ru] Шейнер, Вильгельм

Вильгельм Фридрих Шейнер (нем. Wilhelm Scheiner; 2 июля 1852, Зиген - 6 ноября 1922, Кёльн ) — немецкий художник-пейзажист и фотограф.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии