art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Willi Maillard (* 26. Februar 1879 in Berlin; † 15. Juli 1945 in Konstanz) war ein deutscher Maler und Hochschullehrer.


Leben und Werk


Willi Maillard: Cläre Maillard mit Tochter Maria (1920)
Willi Maillard: Cläre Maillard mit Tochter Maria (1920)

Willi Maillard studierte zunächst Malerei an der Kunstakademie Berlin, wo er 1899 einen Lehrauftrag übernahm und einige Jahre später zum Professor für Malerei ernannt wurde. Er malte vorwiegend Porträts, Landschaftsbilder und Stillleben. Seine Werke zeigte er unter anderem auf den Großen Berliner Kunstausstellungen 1906 und 1910 sowie der Ausstellung der Freien Secession in Berlin 1914.

Er war seit 1910 mit der Historikerin Cläre Maillard, geb. Zechlin, einer Enkelin des altmärkischen Heimatforschers Theodor Zechlin und Schwester des Historikers Egmont Zechlin, verheiratet.

Willi und Cläre Maillard hatten zwei Töchter, die Malerin Maria Kegel-Maillard und die Musikerin und bekannte Kinderbuchillustratorin Katharina Maillard.

Während des Zweiten Weltkrieges siedelte die Familie 1943 nach Konstanz über, wo Willi Maillard 1945 starb.


Ausstellungen und Galerien



Bekannte Schüler




Commons: Willi Maillard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur


Personendaten
NAME Maillard, Willi
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 26. Februar 1879
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 15. Juli 1945
STERBEORT Konstanz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии