art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

William Stewart MacGeorge (* 1. April 1861 in Castle Douglas, Dumfries and Galloway; † 1931 in Edinburgh) war ein schottischer Maler des Spätimpressionismus.

William Stewart MacGeorge: Bridge East Lothian
William Stewart MacGeorge: Bridge East Lothian
William Stewart MacGeorge: Kirkcudbright
William Stewart MacGeorge: Kirkcudbright
William Stewart MacGeorge: On The Clifftop
William Stewart MacGeorge: On The Clifftop

Leben


William Stewart MacGeorge wurde am 1. April 1861 in Castle Douglas geboren und war der Sohn des Schuhmachers David MacGeorge. MacGeorge besuchte die Schule der Freikirche in Castle Douglas. 1880 schrieb er sich in die Trustees’ Academy, einer Kunstschule in Edinburgh ein, an der auch Edward Atkinson Hornel studierte. MacGeorge war ein erfolgreicher Student und gewann in seinem zweiten und dritten Jahr den Siegerpreis der Kunstschule. Seine Arbeiten wurden 1881 an der Royal Scottish Academy ausgestellt. 1883 gingen MacGeorge und Hornel zusammen nach Antwerpen, um an der Academie Royale des Beaux Arts zu studieren. Dort wurden sie unter anderem von Charles Verlat unterrichtet. Wieder gehörte MacGeorge zu den herausragenden Kunststudenten. Nach seiner Rückkehr nach Schottland schrieb er sich an der Kunstschule der Royal Scottish Academy ein, wo er seine Studien fortsetzte und sich als Künstler etablierte. 1898 wurde er als assoziiertes Mitglied in die Royal Scottish Academy aufgenommen, 1910 wurde er zum Vollmitglied gewählt. Seine Arbeiten wurden ausgestellt bei der Royal Academy of Arts, bei der Royal Hibernian Academy, beim Royal Glasgow Institute of the Fine Arts und bei der Aberdeen Artists’ Society.

MacGeorge verbrachte sein Leben größtenteils zwischen Edinburgh und Galloway. Er wohnte in 11 Melville Place, Edinburgh während des Winters und hatte ein Studio in Kirkcudbright im Sommer. Dort widmete er sich vornehmlich der Freilichtmalerei und wurde dabei wie viele schottische Maler dieser Zeit maßgeblich von Jules Bastien-Lepage beeinflusst. Sein Stil zeichnete sich durch einen ausgeprägten Naturalismus aus. Typisch für seine Arbeit sind informelle Szenen von Kindern beim Spielen. Ein Lieblingsthema waren auch die Fischer mit ihren Netzen auf dem Fluss Dee bei Kirkcudbright. MacGeorge heiratete im fortgeschrittenen Alter die Aquarell-Malerin Mabel Victoria Elliot. Sie ließen sich in Gifford in der Nähe von Haddington, East Lothian nieder. MacGeorge starb 1931 und hinterließ seiner Witwe 45 Gemälde.



Commons: William Stewart MacGeorge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME MacGeorge, William Stewart
KURZBESCHREIBUNG schottischer Maler des Spätimpressionismus
GEBURTSDATUM 1. April 1861
GEBURTSORT Castle Douglas, Dumfries and Galloway
STERBEDATUM 1931
STERBEORT Edinburgh

На других языках


- [de] William Stewart MacGeorge

[en] William Stewart MacGeorge

William Stewart MacGeorge (1861–1931)[1][2] was a Scottish artist associated with the Kirkcudbright School. Born in Castle Douglas, lived at 120 King St. He attended the Royal Institution Art School in Edinburgh before studying under Charles Verlat in Antwerp. After becoming influenced by Edward Atkinson Hornel, who had also studied under Verlat, MacGeorge began using brighter colours. William Stewart MacGeorge later married the widow of Hugh Munro and settling in Gifford in East Lothian where he died.[3] His widow bequeathed about 45 of his paintings to Haddington Town Council.[1] He is fictionalised in the 1907 novel Little Esson, by his boyhood friend S.R. Crockett

[ru] Макджордж, Уильям Стюарт

Уильям Стюарт Макджордж (англ. William Stewart MacGeorge; 1 апреля 1861, Дуглас Кастл, Дамфрис-энд-Галловей — 1931, Эдинбург) — шотландский художник-постимпрессионист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии