Wolfgang Brenner (* 28. November 1956 in Oberwesel) ist ein deutscher Maler und freischaffender Künstler, primär im Bereich der Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Objektgestaltung und Installation tätig.
Wolfgang Brenner, Künstler
Biographie
Wolfgang Brenner
Wolfgang Brenner hat sich schon während des Studiums vom 1976 bis 1981 in Paderborn mit der Malerei und Bildhauerei beschäftigt und unter anderem Seminare bei Josef Rikus und Hans Ortner besucht. Seit 1997 ist Wolfgang Brenner freischaffender Künstler, seit 1998 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK). Er engagiert unter anderem sich im Vorstand für den european artists e.V.[1] und ist Gründungsmitglied und Organisator der Offene Ateliers Paderborn. Seit 2018 organisiert er das Internationale Paderborner Grafik Symposium.
2003–15: Lehrtätigkeit an der Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften / Kunst / Textil[15]
2006–10: Dozent an der Sommerakademie Dringenberg
2007–14: Dozent an den Sommerakademie Paderborn
2010: Dozent am Visual Art Center, Doha, Qatar
2011: Dozent am Goethe-Institut, Thessaloniki
Symposien (Auswahl)
2001: Installation in der Wehrkirche Dörenhagen; XXI Miedzynarodowe Konfrontacje Plastyczne, Slonne, Polen
2002: 1. Kunstmesse in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld; Sechsmonatiges Künstlerhausstipendium des Instituts für Lippische Landeskunde u. der Stadt Schieder-Schwalenberg; XXII Künstlersymposium Slonne, Polen
2004: II Internationale Künstlersymposium „European Artists“, Essen; IV Simposio Internazionale d´Art Contemporanea, Verbania, Italien
2005: 25. Künstlersymposium Slonne, Polen (Katalog); Internationales Künstlersymposium „Reconstruction of the New“, World Art Delft, NL
2006: Aufenthalt im Flemish centre for the graphic arts, Frans Masereel Centre, Belgien; Teilnahme an der 10th Cairo International Biennale; Künstlersymposium der EAA (European Artists Association), Essen
2007: Künstlersymposium der EAA (European Artists Association), Essen; 27. Künstlerworkshop Slonne, Polen
2008: Künstlerworkshop, Kunstakademie El Minia, Ägypten; Künstlersymposium “World Art Delft” zum Thema Recycling, Delft, NL
2009: Künstlersymposium im Rahmen Culture@Germany, Fine Art Society, Muscat, Oman, organisiert von der Deutschen Botschaft in Oman; Austausch und Arbeit an Kunstakademie El Minia, Ägypten; Künstlersymposium “World Art Delft” zum Thema Recycling, Delft, NL; Künstlersymposium im ArToll, Bedburg-Hau
2010: Intern. Künstlersymposium “Inter Art”, Aiud, Rumänien; 30. International Artists Meeting Slonne, Polen, (Katalog); Intern. Künstlersymposium der European Artists, Essen
2011: 19. European Artists Symposium, Essen
2015: European Artists Symposium, Essen
2016: European Artists Symposien, Slonne, PL; Fine Arts Festival International Symposium, Muscat, Oman
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии