art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wolfgang Luy (* 1949 in Trier) ist ein deutscher Bildhauer.[1]


Leben und Werk


Wolfgang Luy wurde in Trier geboren. Er machte von 1966 bis 1969 eine Lehre als Fotograf und studierte dann bis 1974 Fotografie an der Fachhochschule Köln. Ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Klaus Rinke schloss er 1980 ab. Zu Beginn der 1980er Jahre erarbeitete Wolfgang Luy raumbezogene Lattenkonstruktion und seit 1972 Wand- und Bodenskulpturen. Wolfgang Luy war ab 1989 Professor für Bildhauerei und Dreidimensionales Gestalten, ab 1996 bis 2000 Rektor/Präsident der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.[2]


Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)


1979 bis 1980 Stipendium am MoMA PS1 New York; 1984 bis 1986 Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium; Stipendium der Kunstakademie Düsseldorf; Atelierstipendium New York City; Kunstfonds der Bundesrepublik Deutschland, Bonn; Philipp Morris-Kunstpreis, München


Literatur



Einzelnachweise


  1. documenta 8 Katalog: Band 1: Aufsätze; Band 2: Katalog Seite 154; Band 3: Künstlerbuch; Kassel 1987, ISBN 3-925272-13-5
  2. Hfg Offenbach Emeriti Wolfgang Luy, abgerufen am 16. August 2015.
  3. us [Bruno Russ], Rinke und seine Schüler, 10. Aktion im Raum 27, Wiesbadener Kurier, Montag, 22. März 1976; us [Bruno Russ], Düsseldorfer Kunstakademie – und was aus ihr hervorgeht, Wiesbadener Kurier, Mittwoch, 24. März 1976; Düsseldorfer Happyning im Museum Wiesbaden, Wiesbadener Kurier, Samstag, 27. März 1976
  4. Kunstaspekte Wolfgang Luy, abgerufen am 19. August 2015.
Personendaten
NAME Luy, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 1949
GEBURTSORT Trier



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии