art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wolfgang Stifter (* 1946 in Ottensheim) ist ein österreichischer Maler, Grafiker und Hochschullehrer.

Von 1991 bis 2000 war er Rektor der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.


Leben und Wirken


Stifter wuchs im Atelier seines Vaters Alfred Stifter (Kunstpädagoge und Glaskünstler) auf. Nach dem Besuch des Stiftsgymnasiums Wilhering studierte er von 1964 bis 1970 an der Akademie der bildenden Künste Wien u. a. beim Grafiker Maximilian Melcher. Zwischen 1974 und 1977 errichtete er ein von Wilhelm Holzbauer geplantes Wohn-Atelierhaus. Er absolvierte Studienaufenthalte in Chengdu und Paliano und einen Atelieraufenthalt in Ballens sur Morges. 2010 baute er das Atelier Im Weingarten nach Plänen von Viola Stifter.

Von 1989 bis zu seiner Emeritierung 2014 war er ordentlicher Universitätsprofessor an der Kunstuniversität Linz. Von 1991 bis 2000 war er dort Rektor. Vor 1997 bis 2001 fungierte er Vorsitzender des Landeskulturbeirates der Oberösterreichischen Landesregierung.[1] Stifter ist Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ und der Künstlergruppe Schloss Parz. Sein Bruder ist der Maler und Grafiker Georg Stifter.


Werke



Ausstellungen



Publikationen



Auszeichnungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Wolfgang Stifter, Biografie in: Webpräsezen von Wolfgang Stifter abgefragt am 23. Jänner 2016
  2. Kunst am Bau, in: Webpräsenz von Wolfgang Stifter abgefragt am 23. Jänner 2015
  3. Die Welt in Zeichen. Margret-Bilger-Galerie im Stift Schlierbach zeigt Werke von Wolfgang Stifter in: Kirchenzeitung im Netz vom 29. Juni 2006 abgefragt am 23. Jänner 2016
  4. Sakralraum im Umbruch, Kirchenbau der katholischen Kirche in Oberösterreich nach 1948.
  5. Stifter x 3 Presseunterlage des Nordico abgefragt am 23. Jänner 2016
  6. Elisabeth Egger-Mann: 45 Jahre, ein Fest in: Webpräsenz von Bezirksrundschau vom 26. September 2014 abgefragt am 23. Jänner 2016
Personendaten
NAME Stifter, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler, Grafiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1946
GEBURTSORT Ottensheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии