art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Maximilian Melcher (* 28. August 1922 in Baden bei Wien; † 31. Oktober 2002 in Wien) war ein bildender Künstler und Hochschullehrer.

Mosaik Wolkenschafe (1960–1967) von Maximilian Melcher in Wien-Ottakring im Innenhof des Gemeindebaus Gablenzgasse 82–86.
Mosaik Wolkenschafe (1960–1967) von Maximilian Melcher in Wien-Ottakring im Innenhof des Gemeindebaus Gablenzgasse 82–86.
Das ehemalige Baderhaus in Dürnstein mit einem Fresko von Melcher im Dreiecksgiebel (1963).
Das ehemalige Baderhaus in Dürnstein mit einem Fresko von Melcher im Dreiecksgiebel (1963).

Leben


Melcher war von 1972 bis 1992 Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien und von 1972 bis 1976[1] und von 1984 bis 1987 auch Rektor. Als Maler und Grafiker hinterließ er ein sehr umfangreiches Werk. Seine Druckgrafiken haben als Thema vor allem Selbstbildnisse und Landschaften. Als langjähriger Leiter der Meisterschule für Grafik bildete er eine große Zahl an Künstlern heran, darunter einige sehr bedeutende wie Siegfried Anzinger, Gunter Damisch, Tone Fink, Heinz Göbel, Richard Kriesche, Gotthard Muhr, Peter Pongratz, Meina Schellander, Hubert Schmalix, Robert Zeppel-Sperl.[2][3]

Melcher erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1961 den Grafikpreis der Stadt Wien und 1964 den Kulturpreis des Landes Niederösterreich. Er wurde am Döblinger Friedhof in Wien bestattet.


Literatur




Commons: Maximilian Melcher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rektor abgewählt. Arbeiter-Zeitung, 12. Juni 1976, S. 15, rechts Mitte
  2. Eine Klasse für Sich. Schüler von Max Melcher. Horn: Kunstverein Horn 1997
  3. Akademie der bildenden Künste in Wien 1872-1972. 100 Jahre Hochschulstatut, 280 Jahre Akademie der bildenden Künste in Wien. Wien 1972: S. 52–57
Personendaten
NAME Melcher, Maximilian
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 28. August 1922
GEBURTSORT Baden bei Wien
STERBEDATUM 31. Oktober 2002
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Maximilian Melcher

[fr] Maximilian Melcher

Maximilian Melcher (né le 28 août 1922 à Baden, près de Vienne, mort le 31 octobre 2002 à Vienne) est un artiste plasticien et professeur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии