art.wikisort.org - KünstlerZeng Fanzhi (chinesisch 曾梵志, Pinyin Zēng Fànzhì; * 1964 in Wuhan, Volksrepublik China) ist ein zeitgenössischer, chinesischer Maler. Er lebt und arbeitet in Peking.[1]
Leben und Werk
Der 1964 in Wuhan geborene Zeng Fanzhi gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Künstler der Gegenwart. Er studierte an der Hubei Academy of Fine Arts, wo er 1991 seinen Abschluss machte.[2]
Wie viele chinesische Künstler seiner Generation ist sein Werk stark von seiner Jugend während der Kulturellen Revolution beeinflusst. Gemeinsam mit – etwa gleichaltrigen – Künstlern wie Yue Minjun, Wang Guangyi, Fang Lijun wird Zeng zu einer Kunstrichtung gezählt, die als zynischer Realismus oder Politischer Pop bezeichnet wird.[3][4]
Am bekanntesten ist er für seine Masken-Serie, die zwischen 1994 und 2000 entstand. Auf diesen Bildern sind die Gesichter der Dargestellten hinter stilisierten Masken verborgen, dies wird als Hinweis auf den Unterschied zwischen der inneren Natur des Menschen und der metaphorischen Maske, die der Welt gegenübersteht, verstanden.[2]
Seine Werke erzielen auf Auktionen regelmäßig hohe Preise, so brachte 2006 eines seiner Werke in Hongkong 6,8 Millionen Euro, was zum damaligen Zeitpunkt ein Rekord für ein zeitgenössisches chinesisches Kunstwerk war.[5] 2013 erzielte das Gemälde “das letzte Abendmahl” (ein von Leonardo da Vincis Abendmahl inspiriertes Bild) ebenfalls bei einer Auktion in Hongkong 180,4 Millionen HKD (etwa 17 Millionen Euro), was den aktuellen Rekord für ein zeitgenössisches Asiatisches Werk darstellt.[6]
Wichtige Ausstellungen
Einzelausstellungen
(Quelle:[1])
- Singapore Art Museum (2007)
- Musée d’art moderne de Saint-Etienne de Metropole, Saint-Etienne, Frankreich (2007)
- Fundacion Godia, Barcelona, Spanien (2009)
- National Gallery for Foreign Art, Sofia, Bulgarien (2010)
- Rockbund Art Museum, Shanghai, China (2010)
- François Pinault Foundation, Palazzo Grassi, Venedig (2011)
- Musée d’art moderne de la Ville de Paris (2013)
- Ullens Center for Contemporary Art, Beijing (2016)
Teilnahmen
- Guangzhou Triennale (2002)
- Biennale di Venezia (2009)[1]
Literatur
- Every Mark it's Mask, Hatje Cantz, Ostfildern 2010, ISBN 978-3-7757-2532-3.
- Zeng Fanzhi, Rockbund Art Museum, Shanghai, China 2010, ISBN 978-7-5394-3792-7.
Einzelnachweise
- Profil von Zeng Fanzhi auf gagosian.com, abgerufen am 26. Februar 2012
- Profil von Zeng Fanzhi auf artchina-gallery.de, abgerufen am 26. Februar 2012, abgerufen am 26. Februar 2012
- zeit.de: "Zynischer Realismus" vom 31. Januar 2007, abgerufen am 26. Februar 2012
- ["Globalisierende Kunstmärkte"] von Sarah Khan, abgerufen über Google books am 26. Februar 2012
- handelsblatt.com: "Chinesische Kunst steht hoch im Kurs" vom 4. April 2011, abgerufen am 26. Februar 2012.
- Pressemeldung auf sothebys.com:
Weblinks
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Zeng ist hier somit der Familienname, Fanzhi ist der Vorname.
На других языках
- [de] Zeng Fanzhi
[en] Zeng Fanzhi
Zeng Fanzhi (Chinese: 曾梵志; pinyin: Céng Fànzhì; born 1964) is a contemporary Chinese artist based in Beijing. Zeng's works have been praised as possessing an emotional directness, an intuitive psychological sense, and a carefully calibrated expressionistic technique.
[fr] Zeng Fanzhi
Zeng Fanzhi (chinois : 曾梵志 ; pinyin : zēng fànzhì), né en 1964 à Wuhan, province de Hubei, Chine est un peintre chinois basé à Pékin.
[ru] Цзэн Фаньчжи
Цзэн Фаньчжи́ (кит. упр. 曾梵志, пиньинь Zēng Fánzhì; род.1964) — китайский художник гетеросексуал-сапиосексуал, проживающий и работающий в Пекине. Считается одним из самых финансово успешных современных китайских живописцев. Его работы участвуют в крупнейших художественных выставках по всему миру. Персональные выставки художника проходили в Гонконге, Пекине, Шанхае, Сингапуре, Лондоне, Париже, Нью-Йорке, Барселоне и других городах.[5] Самая знаменитая работа художника «Тайная вечеря», являющаяся творческим переосмыслением фрески Леонардо да Винчи, была продана в 2013 году в Гонконге за $23.300.000.[6]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии