art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Árpád Szenes (* 6. Mai 1897 in Budapest, Ungarn; † 16. Januar 1985 in Paris, Frankreich) war ein ungarisch-französischer Maler.

Fundação Arpad Szenes-Vieira da Silva, Lissabon - Die Stiftung und das Museum wurden 1994 gegründet und zeigen das Werk beider Künstler
Fundação Arpad Szenes-Vieira da Silva, Lissabon - Die Stiftung und das Museum wurden 1994 gegründet und zeigen das Werk beider Künstler

Leben


Árpád Szenes begann sehr früh zu malen. Im Jahr 1918 besuchte er die „Freie Akademie“ in Budapest, die eine fortschrittlich-liberale Erziehung praktizierte. Er wurde dort mit der internationalen zeitgemäßen Kunst und mit der Musik von Béla Bartók und Zoltán Kodály und dem Werk des Konstruktivisten Lajos Kassák vertraut gemacht. Im Jahr 1922 hat er seine erste Ausstellung im „Musée Ernst“ in Budapest.

Szenes bereiste die wichtigsten Kulturmetropolen Europas in seiner Zeit und ließ sich schließlich im Jahr 1925 in Paris nieder.

Im Jahr 1929 lernte er Maria Helena Vieira da Silva an der „Académie de la Grande Chaumière“ kennen. Die beiden heirateten ein Jahr später 1930.

1931 begann er sich mit Gravurarbeiten zu beschäftigen. Er kam mit den Künstlern des Surrealismus zusammen, was seine Kunst in dieser Zeit sehr beeinflusste. Er war Mitglied der Association des Écrivains et Artistes Révolutionnaires AEAR.

Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs emigrierte er zusammen mit Vieira da Silva im Jahr 1940 nach Brasilien. Sie lebten dort bis 1947.

Árpád Szenes war einer der wichtigsten Repräsentanten der École de Paris in den 1940er Jahren.

In den 1950er Jahren dominierten Gouachen und Tempera-Arbeiten sein Werk. Er beschäftigte sich in seiner Malerei mit der Wirkung von Licht, dem Erzeugen von Atmosphäre in den Bildern und ließ sich durch die Japanische Kunst inspirieren.

Szenes arbeitete mit Dichtern wie René Char und Claude Esteban, deren Werke er illustrierte.

Im Jahr 1956 nahm er die französische Staatsangehörigkeit an. Árpád Szenes war Teilnehmer der documenta II (1959) und der documenta III (1964) in Kassel. In den 1960er Jahren ist seine internationale Reputation als Künstler endgültig gefestigt.


Ausstellungen


Szenes hatte zahlreiche Ausstellungen in Frankreich, Portugal und anderen Ländern darunter:


Preise und Auszeichnungen


Szenes wurde unter anderem mit Kunstpreisen des französischen Staates ausgezeichnet.


Gedenken


In Lissabon zeigt das Museum der Stiftung Fundação Arpad Szenes-Vieira da Silva Leben und Werk von Szenes und Vieira.

Filme

Der portugiesische Regisseur José Álvaro Morais drehte 1978 den Dokumentarfilm Ma Femme Chamada Bicho (französisch-portugiesisch für: Meine Frau namens Tier) über das Paar, in dem sich zudem Künstler und Kunsthistoriker wie Mário Cesariny, Guy Wellen, Maria Lek, Dora Vallier, Jeanne Bucher, Jean-François Jaeger, Sophia de Mello Breyner Andresen und Agustina Bessa-Luís zu Leben und Werk der beiden äußern.

Es folgt eine Auswahl an Filmen:


Einzelnachweise


  1. Gemalte Poesie in Paris in FAZ vom 6. Januar 2018, Seite 15


Personendaten
NAME Szenes, Árpád
KURZBESCHREIBUNG ungarisch-französischer Maler
GEBURTSDATUM 6. Mai 1897
GEBURTSORT Budapest, Ungarn
STERBEDATUM 16. Januar 1985
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Árpád Szenes

[en] Árpád Szenes

Árpád Szenes (also French: Árpád Szenès; 6 May 1897, Budapest – 16 January 1985, Paris) was a Hungarian-Jewish abstract painter who worked in France.[1]

[es] Árpád Szenes

Árpád Szenes (Budapest, Austria-Hungría, 6 de mayo de 1897 – París, 16 de enero de 1985) fue un pintor, ilustrador, grabador, diseñador y profesor húngaro nacionalizado francés en 1956. Y a quien en 1978 se le entregó la cruz de la Orden del Infante Don Enrique y en 1988 la de la Orden Militar de Santiago de la Espada.[1]

[fr] Árpád Szenes

Árpád Szenes est un peintre non figuratif français d'origine hongroise, appartenant à la nouvelle École de Paris, né le 6 mai 1897 à Budapest et mort à Paris le 16 janvier 1985. Szenes et Maria Helena Vieira da Silva, qui se sont rencontrés à Paris en 1928 et mariés en 1930, forment l'un des plus célèbres couples de peintres de l'art contemporain. Une fondation réunit à Lisbonne (Portugal) leurs deux noms et leurs deux œuvres. Szenes pensait que « les peintres vivent peut-être vieux parce qu'ils font un métier non violent et contemplatif… Il faut vivre longtemps pour avoir le temps de faire beaucoup de bêtises et quelques chefs-d'œuvre [note 1]. »

[ru] Сенеш, Арпад

Арпад Сенеш (венг. Árpád Szenes; 6 мая 1897, Будапешт — 16 января 1985, Париж) — венгерский и французский художник-абстракционист Парижской школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии