art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Émile-Antoine Bayard (* 2. November 1837 in La Ferté-sous-Jouarre; † 6. Dezember 1891 in Kairo) war ein französischer Illustrator.

Émile Bayard auf der Titelseite von L'Illustration, 19. Dezember 1891
Émile Bayard auf der Titelseite von L'Illustration, 19. Dezember 1891

Leben und Werk


Porträt von „Cosette“ aus der Originalausgabe von Les Misérables (1862)
Porträt von „Cosette“ aus der Originalausgabe von Les Misérables (1862)

Émile-Antoine Bayard studierte zwischen 1853 und 1857 an der École des Beaux-Arts, unter dem bekannten Maler Léon Cogniet. Neben seinem Studium veröffentlichte er unter dem Pseudonym Abel de Miray humoristische Zeichnungen in verschiedenen Zeitschriften. Später arbeitete Bayard vor allem an Kohle- und Aquarellzeichnungen und erzielte erste Erfolge mit Holzschnitten. Anfang der 1860er Jahre arbeitete er vorwiegend für die Zeitschriften Journal des Voyages, Les Bibliothèque des Merveilles, Journal pour rire und L'Immortel. Von den dokumentarischen Zeichnungen und Lithographien, in denen er insbesondere die Geschehnisse des Deutsch-Französischen Krieges festhält, sind unter anderem die Kohlezeichnung Sedan von 1870, das 1873 im Salon de Paris ausgestellte Porträt Commandant Franchetti sowie das 1874 vom französischen Staat angekaufte Triptychon Gloria, Victis und Après la bataille de Waterloo hervorzuheben. Mit der sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend durchsetzenden Fotografie werden Bayards dokumentarische Zeichnungen nach und nach aus den Zeitungen und Zeitschriften verdrängt, so dass er sich fast nur noch als Illustrator, unter anderem von Victor Hugos Les Misérables, Harriet Beecher-Stowes Onkel Toms Hütte, Jules Vernes Von der Erde zum Mond und Alphonse Daudets L'Immortel sowie in der Sittenmalerei betätigte.



Commons: Émile Bayard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bayard, Émile
ALTERNATIVNAMEN Bayard, Émile-Antoine
KURZBESCHREIBUNG französischer Illustrator
GEBURTSDATUM 2. November 1837
GEBURTSORT La Ferté-sous-Jouarre
STERBEDATUM 6. Dezember 1891
STERBEORT Kairo

На других языках


- [de] Émile Bayard

[en] Émile Bayard

Émile-Antoine Bayard (2 November 1837 – 6 December 1891) was a French illustrator born in La Ferté-sous-Jouarre, Seine-et-Marne. A student of Léon Cogniet, he is known for his illustration of Cosette from Les Misérables by Victor Hugo. He died in Cairo.[1]

[fr] Émile Bayard (illustrateur)

Émile-Antoine Bayard, né à La Ferté-sous-Jouarre le 2 novembre 1837 et mort au Caire le 10 décembre 1891, est un peintre, décorateur, dessinateur et illustrateur français. Ce sont principalement ses dessins pour des commandes éditoriales qui retiennent aujourd'hui l'attention des amateurs. Sans être aussi audacieux que Paul Gavarni, il savait harmoniser les gestes aux expressions des visages, rendant ainsi ses personnages particulièrement expressifs.

[ru] Байяр, Эмиль

Эмиль Антуан Байяр (фр. Émile-Antoine Bayard) — французский художник и график. Родился 2 ноября 1837 года в коммуне Ля-Ферте-су-Жуарр, умер 6 декабря 1891 года в Каире. Наиболее известен своими иллюстрациями к книге «Отверженные». Ученик Леона Конье.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии