Il a été professeur à l'École des beaux-arts de Weimar.
Tableau de Johan Wilhelm Cordes (1854)
Bibliographie
(de) Louis von Ahlefeldt, «Cordes, Johann Wilhelm», dans Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), vol.4, Leipzig, Duncker & Humblot, , p.476
Willibald Leo von Lütgendorff-Leinburg(de): Die Werke Lübeckischer Maler in der Gemäldesammlung des Museums zu Lübeck. Separatabdruck aus Das Museum zu Lübeck. Lübeck: Charles Coleman 1900, S. 37f. (Digitalisat des Exemplars der Université Bauhaus de Weimar).
Otto Grautoff: Lübeck. Leipzig 1908, S. 116–120.
(de) «Cordes, Johann Wilhelm», dans Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart., vol.7: Cioffi–Cousyns, Leipzig, E. A. Seemann, .
Wulf Schadendorf(de): Museum Behnhaus. Das Haus und seine Räume. Malerei, Skulptur, Kunsthandwerk (= Lübecker Museumskataloge 3). 2. erweiterte und veränderte Auflage. Museum für Kunst u. Kulturgeschichte d. Hansestadt, Lübeck 1976, S. 50.
Jenns Eric Howoldt: Cordes, Johann Wilhelm. In: Alken Bruns (Hrsg.): Lübecker Lebensläufe. Neumünster: Wachholtz 1993 (ISBN3-529-02729-4), S. 78f.
Martin Thoemmes(de): Zwischen Wirklichkeit und Magie. Johann Wilhelm Cordes, eine Wiederentdeckung. In: Lübeckische Blätter(de). Heft 7, 2013, S. 105–106 (luebeckische-blaetter.info PDF; 3,1MB).
Alexander Basteck: Johann Wilhelm Cordes – Wilde Jagd und weite Landschaft. Museum Behnhaus, Lübeck 2013 (ISBN978-3-942310-05-5).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии