Der Besinnungsweg Fellbach ist ein Skulpturenweg in Fellbach in Baden-Württemberg.
Er beginnt am Rand von Fellbachs Stadtteil Oeffingen und führt über Felder und freie Landschaft zu einem Waldstück nördlich der Kreisstraße in Richtung Hegnach. Als Rundweg über neun Stationen (Stand 2022) ist der Weg ca. 6km lang.
Jürgen Brodwolf, Geborgenheit/Vertrauen, 2004
Projektbeschreibung
1999 wurde der Förderverein Besinnungsweg Fellbach e. V. gegründet, dessen Partner die Kirchen Fellbachs und die Stadt Fellbach sind. Schirmherr des Projekts ist Fellbachs ehemaliger Oberbürgermeister Friedrich-Wilhelm Kiel.
Der Leitgedanke des Projekts ist es, Natur, Kunst, Religion und Philosophie zu verbinden. Dabei soll an zwölf Besinnungsorten jeweils eine künstlerische Arbeit stehen, die mit den beigefügten Zitaten zum Verweilen und Nachdenken anregt.[1]
Der Förderverein wählt renommierte, international bekannte Künstler aus, gemeinsam werden passende Standorte ausgewählt und biblische oder literarische Zitate besprochen, die in die geplante Skulptur einfließen.
„Trotz der Themen und der Bibelzitate ist der Besinnungsweg kein dezidiert kirchliches Projekt.
"Mir ist es wichtig, dass der Besinnungsweg für alle Menschen da ist. Auch für diejenigen, die ‚nur’ kunstinteressiert sind" (…).“
– Christiane Ebner, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins[2]
Neun[3] der zwölf Besinnungsorte sind realisiert. Die weiteren sollen in den nächsten Jahren entstehen. Das gesamte Projekt wird über Veranstaltungen, Spenden und Fundraising finanziert.
Besinnungsweg Fellbach: Projektidee - Menschen auf dem Weg (Mementodes Originals vom 7. September 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.besinnungsweg-fellbach.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии