art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Dia:Beacon (auch als Riggio Galleries, National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant, The Biscuit, Nabisco Carton Making and Printing Plant oder Dia Center for the Arts bekannt) ist ein Kunstmuseum am Hudson River in Beacon im US-Bundesstaat New York. Zu den dort neben wechselnden Ausstellungen dauerhaft von der Dia Art Foundation gezeigten Werken zeitgenössischer Kunst zählen Skulpturen von Richard Serra, Installationen von Joseph Beuys und Dan Flavin sowie Gemälde von Andy Warhol.

Außenansicht des Dia:Beacon-Museums
Außenansicht des Dia:Beacon-Museums

Das Museum ist in einem etwa 27.000 [1] großen früheren Fabrikgebäude untergebracht, das 1929 durch die National Biscuit Company errichtet worden war und 1999 vom letzten Eigentümer International Paper als Schenkung an die Dia Art Foundation übergeben wurde. Als Vertreter der Industriearchitektur des frühen 20. Jahrhunderts wurde es in das National Register of Historic Places (das Nationale Verzeichnis der Historischen Stätten) aufgenommen. Nach Abschluss der Renovierungs- und Umbauarbeiten im Inneren des Gebäudes konnte das Museum Dia:Beacon im Mai 2003, etwa zwei Jahre später als ursprünglich geplant, eröffnet werden. In Anerkennung der finanziellen Unterstützung durch das Investorenehepaar Louise und Leonard Riggio trägt es den Beinamen Riggio Galleries.[2][3][4]

Die Betreiber des etwa 90 km nördlich von New York City gelegenen, von dort auch per Bahn erreichbaren Museums hatten ursprünglich mit 50.000 bis 100.000 Besuchern pro Jahr gerechnet, konnten jedoch im ersten Halbjahr bereits 100.000 verbuchen. Bis Mai 2007 konnte Dia:Beacon nach eigenen Angaben 350.000 Eintrittskarten verkaufen.[5][6]



Commons: Dia:Beacon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.nytimes.com/1999/03/09/arts/dia-center-to-open-a-museum-upstate.html
  2. The Patron Gets a Divorce (October 14th, 2007). Abgerufen am 26. September 2008 (englisch, Artikel über Dia:Beacon in der New York Times-Ausgabe vom 14. Oktober 2007).
  3. Dia:Beacon, Riggio Galleries. Archiviert vom Original am 30. August 2008; abgerufen am 26. September 2008 (englisch, Beschreibung auf der offiziellen Website).
  4. Dia Center for the Arts Announces Major New Contemporary Art Museum in Beacon, New York. Archiviert vom Original am 7. November 2007; abgerufen am 26. September 2008 (englisch, Pressemitteilung der Dia Art-Stiftung vom 8. März 1999).
  5. Good Numbers For Dia:Beacon (October 31st, 2003). Abgerufen am 26. September 2008 (englisch, Artikel über Dia:Beacon in der New York Times-Ausgabe vom 31. Oktober 2003).
  6. Dia Art Foundation announces collaboration with The Hispanic Society of America (May 4th, 2007). Archiviert vom Original am 30. Januar 2009; abgerufen am 26. September 2008 (englisch, Dia:Beacon-Pressemitteilung vom 4. Mai 2007 mit Angabe der Besucherzahlen).


На других языках


- [de] Dia:Beacon

[en] Dia Beacon

Dia Beacon is the museum for the Dia Art Foundation's collection of art from the 1960s to the present and is one of the 11 locations and sites they manage. The museum, which opened in 2003, is situated on the banks of the Hudson River in Beacon, New York. Dia Beacon's facility, the Riggio Galleries, is a former Nabisco box-printing facility that was renovated by Dia with artist Robert Irwin and architects Alan Koch, Lyn Rice, Galia Solomonoff, and Linda Taalman, then of OpenOffice. Along with Dia's permanent collection, Dia Beacon also presents temporary exhibitions, as well as public programs designed to complement the collection and exhibitions, including monthly Gallery Talks, Merce Cunningham Dance Company Events, Community Free Days for neighboring counties, and an education program that serves area students at all levels. With 160,000 square feet (15,000 m2),[2] it is one of the largest exhibition spaces in the country for modern and contemporary art.

[fr] Dia:Beacon

Dia:Beacon, Riggio Galleries est un musée d'art contemporain américain situé à Beacon dans l'État de New York.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии