art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Hilda «Hildy» Beyeler (* 14. Juli 1922 in Basel als Hilda Kunz; † 18. Juli 2008 in Riehen) war eine Schweizer Kunstsammlerin.

Grab dem Friedhof am Hörnli, Riehen
Grab dem Friedhof am Hörnli, Riehen

Leben


1948 heiratete sie Ernst Beyeler und unterstützte ihn beim Aufbau der Kunsthandlung Galerie Beyeler.[1] Später baute sie mit ihm die Fondation Beyeler in Riehen auf. Sie hat vor allem Werke der „Klassischen Moderne“ zusammengetragen. Die Sammlung wurde 1982 in eine Stiftung eingebunden und wird seit 1997 in einem eigenen Museum präsentiert.

Zusammen mit ihrem Mann sowie Trudl Bruckner und Balz Hilt gehörte Hildy Beyeler zu den Gründern der Art Basel, welche heute als die weltweit grösste Kunstmesse für Gegenwartskunst gilt.

Als Dank für die Leistungen um die Stadt erhielt sie 1997 den „Basler Stern“.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Nicole Bröhan: Schweizer Kunstsammler und ihre Leidenschaft. Scheidegger & Spiess, Zürich 2013, ISBN 978-3-85881-353-4.
Personendaten
NAME Beyeler, Hildy
ALTERNATIVNAMEN Kunz, Hilda (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunstsammlerin
GEBURTSDATUM 14. Juli 1922
GEBURTSORT Basel
STERBEDATUM 18. Juli 2008
STERBEORT Riehen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии