art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Der Kunstpfad Universität Ulm ist ein Skulpturenweg auf dem Campus der Universität Ulm.

Rolf Bodenseh, Ulmer Spitze
Rolf Bodenseh, Ulmer Spitze

Entstehung


1967 wurde die Universität Ulm als „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm“ gegründet. Ihre Innenräume erhielten künstlerische Ausgestaltungen gemäß der Kunst-am-Bau-Richtlinie. Entsprechend den Vorstellungen zur Kunst im öffentlichen Raum wurde ab 1989 der Großteil der Werke des Kunstpfades im freien Gelände installiert.

Initiatoren waren die pro arte ulmer kunststiftung, Caius Burri (seinerzeit Ordinarius und ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Ulm), die Stadt Ulm und das Land Baden-Württemberg. Sie waren auch verantwortlich für die Skulptur Ulm 1989 und Skulptur Ulm 1990, deren Werke angekauft und hier teilweise aufgestellt wurden.

Heute umfasst der Skulpturenpfad Werke von international renommierten Künstlern. Einige Skulpturen stammen bewusst von Bildhauern, die am Anfang der 1980er Jahre zu den jüngeren Künstlern zählten, vorwiegend aus Baden-Württemberg und Bayern.


Werke im Kunstpfad (Auswahl)



Fotos (Auswahl)



Literatur




Commons: Kunstpfad Universität (Ulm) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии