art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das M. H. de Young Museum, benannt nach dem Zeitungsverleger M. H. de Young, ist ein Kunstmuseum im San Francisco Golden Gate Park und Teil der Gruppe der Fine Arts Museums of San Francisco.[1]

De Young Museum
De Young Museum
Innenansicht aus dem Jahr 1956
Innenansicht aus dem Jahr 1956

Geschichte


Für die California Midwinter International Exposition des Jahres 1894 in San Francisco wurde im Golden Gate Park ein Kunst-Ausstellungsgebäude („Fine Arts building“) nach Entwürfen von Charles C. McDougall[2] im neuägyptischen Stil eines ägyptischen Tempels errichtet, in den 1895 das deYoung-Museum einzog. Dieser tempelartige Bau, vor dem ein Sphinx aufgestellt war, wurde bei dem Erdbeben im April 1906 erheblich beschädigt. Zwar wurde er zunächst repariert, dann aber im Jahr 1929 für nicht mehr sicher erklärt und abgerissen.

Ein Neubau im spanisch anmutenden plateresken Stil nach Entwürfen des Architekten Louis Christian Mullgardt wurde 1919 fertiggestellt. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten 1949 und starken Beschädigungen 1989 beim Loma-Prieta-Erdbeben wurde das deYoung-Museums im Jahre 2005 in seiner heutigen Gestalt wiedereröffnet. Entworfen wurde das heutige Gebäude von dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron.[3]

Mit knapp 1,2 Millionen Besuchern lag es im Jahr 2015 auf Platz 6 der am meisten besuchten Kunstmuseen der USA.[4]


Sammlung


Die Sammlungen umfassen Werke afrikanischer, ozeanischer und präkolumbianischer Kunst, bildende und angewandte Kunst aus den USA, grafische Arbeiten sowie Textilen.

Die Sammlung amerikanischer Malerei mit Gemälden von unter anderen John Singleton Copley, John Vanderlyn, Thomas Cole, George Caleb Bingham, Martin Johnson Heade, Frederic Edwin Church, Albert Bierstadt, Thomas Eakins, John Singer Sargent, William Michael Harnett, Mary Cassatt, Charles Demuth, Georgia O’Keeffe, Grant Wood, Stuart Davis und Richard Diebenkorn gilt als die bedeutendste an der US-Westküste.



Commons: M. H. de Young Memorial Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. About the Fine Arts Museums. In: FAMSF. (famsf.org [abgerufen am 4. November 2016]).
  2. Outsidelands.org, De Young Museum Photos, https://www.outsidelands.org/deyoung-museum-photos.php ; abgerufen am 23. Mai 2020
  3. About the de Young. In: de Young. (famsf.org [abgerufen am 4. November 2016]).
  4. Special Report: Visitor Figures 2015. In: The Grand Totals: Exhibition and Museum attendance numbers worldwide. The Art Newspaper, April 2016, S. 15, abgerufen am 3. November 2016 (englisch).


На других языках


- [de] M. H. de Young Memorial Museum

[en] De Young Museum

The de Young Museum, formally the M. H. de Young Memorial Museum, is a fine arts museum located in San Francisco, California. Located in Golden Gate Park, it is a component of the Fine Arts Museums of San Francisco, along with the Legion of Honor. The de Young is named for early San Francisco newspaperman M. H. de Young.

[fr] San Francisco De Young Museum

Le M. H. De Young Museum de San Francisco est un musée des beaux-arts situé à San Francisco en Californie. Il a ouvert ses portes en 1895 dans le Golden Gate Park, près du jardin japonais (le Japanese Tea Garden), la Concourse of Music[2] et la rue Kennedy Drive. C'est le plus ancien musée des beaux-arts de San Francisco[3].

[ru] Музей де Янга

Музей де Янга (англ. De Young Museum, также называется De Young Memorial Museum и M.H. De Young Memorial Museum) — художественный музей в Сан-Франциско, Калифорния, США, в парке Золотые ворота, входящий в музейный комплекс Музей изобразительных искусств Сан-Франциско. Назван в честь его основателя — Майкла де Янга.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии