Für die California Midwinter International Exposition des Jahres 1894 in San Francisco wurde im Golden Gate Park ein Kunst-Ausstellungsgebäude („Fine Arts building“) nach Entwürfen von Charles C. McDougall[2] im neuägyptischen Stil eines ägyptischen Tempels errichtet, in den 1895 das deYoung-Museum einzog. Dieser tempelartige Bau, vor dem ein Sphinx aufgestellt war, wurde bei dem Erdbeben im April 1906 erheblich beschädigt. Zwar wurde er zunächst repariert, dann aber im Jahr 1929 für nicht mehr sicher erklärt und abgerissen.
Ein Neubau im spanisch anmutenden plateresken Stil nach Entwürfen des Architekten Louis Christian Mullgardt wurde 1919 fertiggestellt. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten 1949 und starken Beschädigungen 1989 beim Loma-Prieta-Erdbeben wurde das deYoung-Museums im Jahre 2005 in seiner heutigen Gestalt wiedereröffnet. Entworfen wurde das heutige Gebäude von dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron.[3]
Mit knapp 1,2 Millionen Besuchern lag es im Jahr 2015 auf Platz 6 der am meisten besuchten Kunstmuseen der USA.[4]
Sammlung
Die Sammlungen umfassen Werke afrikanischer, ozeanischer und präkolumbianischer Kunst, bildende und angewandte Kunst aus den USA, grafische Arbeiten sowie Textilen.
About the de Young. In: de Young. (famsf.org[abgerufen am 4.November 2016]).
Special Report: Visitor Figures 2015.In:The Grand Totals: Exhibition and Museum attendance numbers worldwide.The Art Newspaper,April 2016,S.15,abgerufen am 3.November 2016(englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии