Das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) ist ein in der Innenstadt von Klagenfurt gelegenes Museum, das sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kärntner Landesgalerie in der sogenannten Klagenfurter Burg befindet.[1] Es zeigt auf einer Ausstellungsfläche von rund 1000 Quadratmetern moderne und zeitgenössische Kunst.
Die Burg in Klagenfurt beherbergt das Museum Moderner Kunst KärntenBlick in einen Ausstellungsraum
In Einzel- und Themenausstellungen präsentiert das MMKK regionale, nationale und internationale Künstlerpositionen. Die mit Fresken des Kärntner Barockmalers Josef Ferdinand Fromiller geschmückte Burgkapelle steht Künstlern als Projekt- und Installationsraum zur Verfügung.
Nach umfassenden Umbau- und Revitalisierungsmaßnahmen wurde das MMKK im Jahr 2003 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kärntner Landesgalerie eingerichtet und übernahm von dieser die Bestände der Kunstsammlung des Landes Kärnten.
Das MMKK steht seit dem Jahr 2010 unter der Leitung von Christine Wetzlinger-Grundnig.
Institut für Österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes (Hrsg.): Dehio. Handbuch der Kunstdenkmäler Kärntens. 2. Auflage. Anton Schroll, Wien 1981, ISBN 3-7031-0522-4
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии