art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Nationales Museum Taras Schewtschenko

Das Nationale Museum Taras Schewtschenko
Daten
Ort Kiew, Ukraine
Art
Kunstmuseum
Architekt Peter Fedorow, Ronald Tustanowskij
Eröffnung April 1949
Website
Innenraum des Museums
Innenraum des Museums

Das Nationale Museum Taras Schewtschenko (ukrainisch Націона́льний музе́й Тара́са Шевче́нка) ist ein dem Leben und Werk des Malers und ukrainischen Nationaldichters Taras Schewtschenko gewidmetes Museum in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.


Lage


Das Museum liegt im Kiewer Rajon Schewtschenko auf dem Taras-Schewtschenko-Boulevard Nummer 12 im Tereschtschenka-Stadtpalais von 1841.[1][2]


Geschichte des Museums


Das Museum wurde am 24. April 1949 eröffnet. Von 1982 bis 1989 war das Museum auf Grund von Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten geschlossen und die Exponate im Bereich des Kiewer Höhlenklosters untergebracht. Am 31. März 2001 hat das Museum den Status eines „nationalen Museums“ erhalten.[3]


Museumsgebäude


Das Gebäude wurde im Jahr 1841 erbaut. 1875 wurde es vom Kiewer Zuckerproduzenten und Philanthropen Mykola Artemijowytsch Tereschtschenko (1819–1903) erworben und von den Architekten Peter Fedorow und Ronald Tustanowskij zu einem Stadtpalais im Stil der italienischen Renaissance umgebaut.[4][5]


Sammlung


Im Museum sind Werke berühmter Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Komponisten, aus der Zeit von Schewtschenko, zu seinem Leben und Werk ausgestellt. Unter anderem von den Malern: Karl Brjullow, Mychajlo Derehus, Iwan Jischakewytsch, Wassyl Kasijan, Fotij Krassyzkyj, Iwan Kramskoi, Michail Mikeschin, Ilja Repin, Mykola Samokysch, Iwan Sokolow, Iwan Soschenko, Wassili Sternberg, Karpo Trochymenko, Wassili Tropinin und Konstantin Trutowski sowie Werke der Bildhauer: Peter Clodt von Jürgensburg, Wladimir Beklemischew und Mychajlo Lyssenko und andere.



Commons: Nationales Museum Taras Schewtschenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Günther Schäfer: Kiev: Rundgänge durch die Metropole am Dnepr. In: Städteführer (= Trescher-Reihe Reisen). 3. Auflage. Trescher Verlag, 2011, ISBN 978-3-89794-181-6, S. 158 ([eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche ]).
  2. Nationalmuseum von Taras Schewtschenko auf kobzar.info (Memento des Originals vom 8. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kobzar.info; zuletzt abgerufen am 20. März 2014 (ukrainisch)
  3. Geschichte des Museums auf der Homepage des Museums; zuletzt abgerufen am 20. März 2014 (ukrainisch)
  4. Geschichte des Palace Tereschtschenko auf der Homepage des Museums; zuletzt abgerufen am 20. März 2014 (ukrainisch)
  5. Günther Schäfer: Kiev: Rundgänge durch die Metropole am Dnepr. In: Städteführer (= Trescher-Reihe Reisen). 3. Auflage. Trescher Verlag, 2011, ISBN 978-3-89794-181-6, S. 152 ([eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche ]).

На других языках


- [de] Nationales Museum Taras Schewtschenko

[en] National Museum Taras Shevchenko

National Museum Taras Shevchenko (Ukrainian: Націона́льний музе́й Тара́са Шевче́нка) is a museum in Kyiv, the capital city of Ukraine, dedicated to the life and work of the painter and national poet, Taras Shevchenko.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии