art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Nationalmuseum in Danzig (poln. Muzeum Narodowe w Gdańsku) zählt zu den sieben bedeutendsten Museen Polens.

Nationalmuseum Danzig
Nationalmuseum Danzig

Geschichte


Bereits im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts wurde im Gebäude des ehemaligen Franziskanerklosters das Stadtmuseum eingerichtet. Den Grundstock des Museums bildeten die Sammlungen des Danziger Bildhauers Rudolf Freitag (1805–1890). Im Jahr 1884 wurde das Kunstgewerbemuseum angeschlossen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum in „Muzeum Pomorskie“ (Pommersches Museum) umbenannt und nach Oliva verlegt. Aus den Sammlungen wurden drei weitere Museen gegründet: das Meeresmuseum (Muzeum Morskie), das Archäologische Museum (Muzeum Archeologiczne) und das Historische Museum der Stadt Danzig (Muzeum Historyczne Miasta Gdańska). 1972 wurde das Museum in Muzeum Narodowe w Gdańsku (Nationalmuseum Danzig) umbenannt.


Die Sammlungen im Hauptgebäude


Das Museum zeigt Kunst und Kunsthandwerk aus den historisch wichtigen Epochen der Stadt und des umliegenden Ostpommern.

Das Mittelalter ist mit kirchlichen Schnitzwerken und Altären aus dem Umland vertreten. Aus den Niederlanden stammt das berühmteste Gemälde des Museums, ein um 1470 entstandenes Hauptwerk des Hans Memling, das monumentale Triptychon des Jüngsten Gerichts.

Hier befindet sich auch die umfangreichste polnische Sammlung der großen Werke von Anton Möller, 1563–1611, bekannt und in die Kunstgeschichte eingegangen als „Maler von Danzig“.

Die flämische und holländische Malerei besonders des 17. Jahrhunderts spiegelt die kulturelle Bedeutung der Handelsbeziehungen der Stadt mit den Niederlanden.

Niederländische und schwedische Fayencen der Barockzeit, Danziger Öfen, bemerkenswerte Schmiedearbeiten und die Zinnsammlung, die Kunst der Danziger Möbeltischler und die durch ihren außerordentlichen dekorativen Reichtum ausgezeichneten Danziger Silberarbeiten sind Schwerpunkte der kunsthandwerklichen Abteilungen, doch sind nicht alle Bereiche ständig ausgestellt.


Aufbau


Zum Museum gehören sieben Abteilungen:


Literatur


(chronologisch geordnet)



Commons: Nationalmuseum in Danzig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Nationalmuseum (Danzig)

[en] National Museum, Gdańsk

The National Museum in Gdańsk (Polish: Muzeum Narodowe w Gdańsku), established in 1972 in Gdańsk (although the history goes back the third quarter of 19th century), is one of the main branches of Poland's national museum system.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии