art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Nicolaes Jonghelinck (* 1517; † 1570) war ein Kaufmann, Bankier (Steuerbeamter) und Kunstsammler in Antwerpen. Er ist bekannt als Auftraggeber und Sammler der Werke von Pieter Bruegel dem Älteren und Frans Floris. Sein Bruder ist der Bildhauer Jacques Jonghelinck (1530–1606).

Iongelinck. Ausschnitt aus einem Plan der Umgebung Antwerpens (1582)
Iongelinck. Ausschnitt aus einem Plan der Umgebung Antwerpens (1582)

Aus einer Bürgschaft vom 15. Februar 1566,[1] die er für seinen mit 16.000 Gulden verschuldeten Freund Daniel de Bruyne abschloss, ist bekannt, dass er im Besitz von sechzehn Bildern Bruegels war, darunter Der Turmbau zu Babel, Die Kreuztragung Christi und die Jahreszeitenbilder. Außerdem erscheint hier ein, heute nur noch in Stichen erhaltener, zehnteiliger Herkules-Zyklus von Frans Floris.[2] Jonghelinck gehörte ein Landhaus vor den Toren Antwerpens, wo sich wohl auch seine Gemäldesammlung befand. Das Grundstück dafür wurde 1547 von seinem Bruder Jacques erworben, der auch das Landhaus baute und 1554 an Nicolaes verkaufte. Es ist noch auf einem Plan der Umgebung Antwerpens aus dem Jahr 1582 verzeichnet. Es wurde zusammen mit anderem Villenbauten bei der Belagerung Antwerpens 1584 zerstört.[3][4]


Schreibung des Namens


Der Name erscheint in der Literatur auch als Niclaes Jonghelinck und Nicolaas Jongelinck.


Einzelnachweise


  1. Originaldatierung ist 15. Februar 1565 – zu Jonghelincks Zeit begann in den Niederlanden das neue Jahr zu Ostern. Siehe auch: Christian Gräf – Die Winterbilder Pieter Bruegels d. Ä. S. 12f.
  2. Christian Gräf – Die Winterbilder Pieter Bruegels d. Ä., VDM Verlag Dr. Müller 2009 S. 12f ISBN 978-3-639-12775-1
  3. Christian Vöhringer – Pieter Bruegel. 1525/30-1569, Tandem Verlag 2007 (h.f.ullmann imprint) S. 116f ISBN 978-3-8331-3852-2
  4. Die Winterbilder Pieter Bruegels d. Ä., S. 18
Personendaten
NAME Jonghelinck, Nicolaes
ALTERNATIVNAMEN Jongelinck, Nicolaas; Jonghelinck, Niclaes
KURZBESCHREIBUNG flämischer Kaufmann, Bankier (Steuerbeamter) und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 1517
STERBEDATUM 1570

На других языках


- [de] Nicolaes Jonghelinck

[fr] Niclaes Jonghelinck

Niclaes (ou Nicolaes) Jonghelinck (circa 1517 - 1570) est un riche percepteur, banquier et collectionneur d'œuvres d'art d'Anvers, dans les Pays-Bas espagnols. Il est connu en tant que mécène et collectionneur des œuvres de Pieter Bruegel l'Ancien et de Frans Floris. Il est le frère du sculpteur Jacques Jonghelinck (1530-1606)[1] ,[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии