art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Junge Frau bei der Toilette ist ein Gemälde des italienischen Malers Tizian, das um 1514–1515 entstand und in Öl auf Leinwand gemalt wurde. Das 99 cm × 76 cm große Werk ist im Louvre ausgestellt.[1] Von dem Gemälde gibt es in Prag eine sehr ähnliche Version, die ebenfalls ein signiertes Original zu sein scheint, doch von geringerer Qualität und in schlechterem Zustand.[2]

Tizian: Portrait d’une femme à sa toilette, Louvre (INV 755)
Tizian: Portrait d’une femme à sa toilette, Louvre (INV 755)

Beschreibung



Louvre-Version


Tizian stellt eine sinnliche junge Frau vor, die träumend in der einen Hand ihre Haarflechte und in der anderen einen Tiegel hält. Sie trägt ein grünes Kleid mit Schultergurten und eine plissierte weiße Bluse, die offen ist und ihre linke Schulter entblößt. Ein bärtiger Mann in einem roten Wams steht hinter ihr und hält zwei Spiegel für sie, einen vorne und einen hinten. Die beiden Figuren füllen das gesamte Gemälde aus. Die junge Frau neigt ihren Kopf leicht zur Seite, und dies zusammen mit dem Blick ihrer blauen Augen. Blasser Teint, nackte Schultern und lockeres, welliges, blondes Haar machen sie zu einer idealisierten Darstellung venezianischer Schönheiten des frühen 16. Jahrhunderts.[3]


Prager Version


Tizian: toaleta mlade zeny
Tizian: toaleta mlade zeny

Die Frau auf dem Gemälde in Prag hält ihren Salbentopf anders und die großen weißen Ärmel variieren ebenfalls leicht. Tizian hat wahrscheinlich die zweite Version nach der ersten gemalt, bevor sie seine Werkstatt verließ. Sowohl auf dem Pariser als auch auf dem Prager Gemälde sind zwei Spiegel und ein Salbentiegel abgebildet, in dem Prager Gemälde gibt es noch einen Kamm.[2]


Interpretation


Die Bilder könnten einfach einen Friseur darstellen, der zwei Spiegel verwendet, um seiner Kundin zu zeigen, wie die Rückseite und die Vorderseite ihres Haares aussehen, und obwohl die Intimität der Beziehung zwischen den beiden mehr als dies ist, muss der Austausch nichts Unkorrektes sein. Es gibt wenig offensichtliche Erotik: Das Kleid der Frau ist zwar ziemlich lässig, aber nicht besonders aufschlussreich. Das Gemälde könnte eine Botschaft darstellen, die jetzt nicht mehr erkannt wird.[2]

Die kreisförmige Öffnung ihres Ärmels dient als formale Evokation des kreisförmigen Spiegels, der den Betrachter in einen Innenraum hineinzieht, anstatt ein Bild auf seiner undurchdringlichen konvexen Oberfläche zu reflektieren. Man kann sich leicht vorstellen, wohin die Vertiefung des Ärmels führt. Der Betrachter erhält mehr Zugang zu der Frau, als der dargestellte „schwebende Geliebte“.[4]



Commons: Woman at her toilet by Titian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Claude Phillips: Tizian. Parkstone International, 2016, ISBN 978-1-78042-821-5, S. 102 (google.de [abgerufen am 27. Juli 2020]).
  2. Paul Joannides: Titian to 1518: The Assumption of Genius. Yale University Press, 2001, ISBN 978-0-300-08721-5, S. 258 (google.de [abgerufen am 27. Juli 2020]).
  3. La Femme au miroir. Musée du Louvre, abgerufen am 27. Juli 2020 (englisch).
  4. Markus Rath, Jörg Trempler, Iris Wenderholm: Das haptische Bild: Körperhafte Bilderfahrung in der Neuzeit. Walter de Gruyter, 2013, ISBN 978-3-05-009449-6, S. 4041 (google.de [abgerufen am 27. Juli 2020]).

На других языках


- [de] Junge Frau bei der Toilette (Tizian)

[en] Woman with a Mirror

Woman with a Mirror (French: La Femme au miroir) is a painting by Titian, dated to c. 1515 and now in the Musée du Louvre.

[es] Mujer ante el espejo (Tiziano)

La Mujer ante el espejo (en italiano: Donna allo specchio) es un cuadro en óleo sobre tela (96x76 cm) de Tiziano, fechado alrededor de 1512-1515 y conservado en el Louvre de París. El célebre cuadro fue expuesto temporalmente en Milán, en la Sala Alessi del Palacio Marino, del 3 de diciembre de 2010 al 6 de enero de 2011.

[fr] La Femme au miroir (Titien)

La Femme au miroir (en italien : Donna allo specchio) est une peinture à l'huile sur toile réalisée par le peintre italien Titien vers 1515. Conservé au musée du Louvre à Paris, le tableau fait l'objet de plusieurs répliques de la main même du maître ou de son atelier dont une est conservée à la pinacothèque du château de Prague, en République tchèque, et l'autre au musée national d'art de Catalogne, à Barcelone en Espagne.

[it] Donna allo specchio

La Donna allo specchio è un dipinto a olio su tela (96x76 cm) di Tiziano, databile al 1512-1515 circa e conservato nel Louvre di Parigi. Il celebre dipinto è stato esposto temporaneamente a Milano, nella Sala Alessi di Palazzo Marino, dal 3 dicembre 2010 al 6 gennaio 2011.

[ru] Женщина перед зеркалом (картина Тициана)

«Женщина перед зеркалом» (итал. Donna con uno specchio) — картина Тициана, написанная около 1515 года. В настоящее время находится в 711-м зале на 1-м этаже галереи Денон в Лувре. Код: INV. 755.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии