art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Der Altar der sieben Sakramente oder Sakramentsaltar ist ein Triptychon mit feststehenden Flügeln von Rogier van der Weyden. Das zwischen 1445 und 1450, wahrscheinlich für eine Kirche in Poligny, gemalte Bild befindet sich im Königlichen Museum für Schöne Künste in Antwerpen.

Altar der sieben Sakramente
Rogier van der Weyden, 1445–1450
Öl auf Holz
200× 223cm
Königliches Museum der Schönen Künste (Antwerpen)
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Bildmotiv


Rogier van der Weyden stellt in seinem Triptychon die sieben Sakramente dar. Auf der linken Tafel sind Taufe, Firmung und das Bußsakrament dargestellt. Den Vordergrund der Mitteltafel dominiert die Kreuzigung Christi, möglicherweise der einzige originäre Beitrag van der Weydens zu diesem Gemälde, die anderen Teile wurden von seiner Werkstatt ausgeführt. Im Hintergrund der Mitteltafel ist das Altarssakrament zu sehen. Das Weihesakrament, das Ehesakrament und die Krankensalbung sind auf dem rechten Flügel wiedergegeben.

Über den jeweiligen Sakramenten sind Engel mit Schriftrollen abgebildet, deren Gewänder farblich einen Bezug zu dem jeweilige Sakrament herstellen, beginnend mit Weiß für die Taufe bis Schwarz für die Sterbesakramente. Auf den Flügeln befinden sich noch weitere Figuren, die wohl die Stifter des Bildes darstellen. Manche Köpfe sind nach Porträts nach der Vollendung eingefügt worden. Der innere Rahmen des Bildes ist gemalt, in den Zwickeln der Bögen befinden sich Wappen, vermutlich die des Stifters. Bei diesem handelt es sich vermutlich um Jean Chevrot, der von 1436 bis 1460 Bischof von Tournai war. Sein Wappen fügte van der Weyden wahrscheinlich in den linken Bildrand des Mittelteils ein. Bei dem rechten Wappen handelt es sich nach jetzigem Forschungsstand um das Wappen des Bistums Tournai.


Literatur



На других языках


- [de] Altar der sieben Sakramente (Rogier van der Weyden)

[en] Seven Sacraments Altarpiece

The Seven Sacraments Altarpiece is a fixed-wing triptych by the Early Netherlandish artist Rogier van der Weyden and his workshop. It was painted from 1445 to 1450, probably for a church in Poligny (Max J. Friedländer claimed that it was commissioned by the Bishop Jean Chevrot),[1] and is now in the Royal Museum of Fine Arts, Antwerp. It depicts the seven sacraments of the Roman Catholic Church. On the left panel are baptism, confirmation and confession and on the right hand panel the ordination of a priest, marriage and the last rites.

[es] Tríptico de los Siete Sacramentos

El Tríptico de los Siete Sacramentos es un retablo del pintor flamenco Rogier van der Weyden. Es un tríptico pintado al óleo sobre tabla hacia 1440-1445, probablemente para una iglesia en Poligny. Mide 200 cm de alto y 223 cm de ancho. Se exhibe actualmente en el Museo Real de Bellas Artes de Amberes, en Bélgica.

[fr] Triptyque des sept sacrements

Le Retable des Sept Sacrements est un triptyque du peintre flamand Rogier van der Weyden et de son atelier, conservé au Musée royal des beaux-arts d'Anvers.

[it] Trittico dei sette Sacramenti (Rogier van der Weyden)

Il Trittico dei sette Sacramenti è un dipinto del pittore fiammingo Rogier van der Weyden realizzato intorno al 1445-1450 per una Chiesa di Poligny[1] (Max Friedländer sostenne che era stato commissionato dal vescovo Jean Chevrot[2]) e in seguito conservato nel Museo reale di belle arti di Anversa in Belgio.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии