art.wikisort.org - GemäldeMaria mit dem Kinde (Madonna col Bambino) ist ein Gemälde des italienischen Renaissance-Malers Luca Signorelli und entstand etwa von 1492 bis 1493 oder von 1495 bis 1498 (Bayerische Staatsgemäldesammlungen).
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
Das Tondo ist mit Temperafarben auf Lindenholz gemalt und hat einen Durchmesser von 87 cm.
Das Gemälde, das in der mittleren Schaffensperiode des Meisters entstand, war eine Auftragsarbeit für einen unbekannten Privatmann. Das Bild wurde 1984 in Florenz von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erworben. Das Bild befindet sich in der Dauerausstellung der Alten Pinakothek in München (Inventarnummer 7931). Das Werk ist noch heute im Original-Rahmen eingefasst.
Bildaufbau und Motiv
Das Bild wird vertikal durch Maria geteilt. Mittig dargestellt ist die sitzende, monumentale Maria mit dem stehenden Jesuskind in einer melancholischen Stimmung. Im Hintergrund ist ein junger Mann zu sehen, der auf einem Baumstumpf sitzt und eine Sandale anzieht. Seine Haltung ist vom antiken Motiv des Dornausziehers abgeleitet.
Das Bild ist sehr plastisch dargestellt, was unter anderem durch die Farbperspektive erzielt wurde.
Weblinks
На других языках
- [de] Maria mit dem Kinde (Signorelli)
[en] Madonna and Child (Signorelli)
Madonna and Child is a tempera on panel tondo painting by Luca Signorelli, created c. 1492–1493, now in the Alte Pinakothek in Munich. The rocky landscape in the background shows the influence of Leonardo da Vinci, whilst to the right is a nude seated on a rock, referencing the marble Spinario, which at that date was already in the Uffizi in Florence.[1]
[it] Madonna col Bambino (Signorelli)
La Madonna col Bambino è un dipinto a tempera su tavola di Luca Signorelli, databile al 1492-1493 circa e conservato nell'Alte Pinakothek a Monaco di Baviera.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии