art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Johann Anton Hubert Wilhelm Muckel (* 28. September 1872 in Düsseldorf-Derendorf; † 16. November 1943 in Düsseldorf-Oberkassel, genannt Pitter Muggel), war ein Obdachloser, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel lebte, Lehrern und Studenten der Düsseldorfer Malerakademie Modell stand und dadurch besonders in der Kunstszene der Stadt Berühmtheit erlangte. Der ihm bei der Taufe am 6. Oktober 1872 in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Düsseldorf-Derendorf zusätzlich beigelegte Vorname „Peter“ wurde zeitlebens auch von den Behörden als Rufname gebraucht.


Leben


Der Muggel
Georg Hambüchen, 1925
Öl auf Leinwand
120× 90,5cm
Stiftung Sammlung Volmer, Wuppertal

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)

Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Peter Muckel wurde am Geistenberg in Derendorf als Enkel des ebenfalls in Düsseldorf als Original bekannten „Wilddiebs Muggel“ (bürgerlicher Name: Johann Muckel, 1814–1882 in Düsseldorf) geboren. Er besuchte die Hilfsschule und verdingte sich in seiner Jugend als Botenjunge an der Düsseldorfer Malerakademie.

Später hatte er als Obdachloser seinen Lebensmittelpunkt im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel (eingemeindet 1909). Vielen Jahrgängen der Malerakademie stand er gegen Geld Modell – meist für Gemälde mit ländlichen Motiven als Landstreicher oder aufgrund seines langen weißen Vollbarts für biblische Szenen.

Die Popularität Muckels in Düsseldorf ist durch einen Artikel des Düsseldorfer Tageblatts belegt, das anlässlich der Einlieferung Muckels ins Krankenhaus titelte: „Pitter Muggel der Einmalige – Eines der letzten Düsseldorfer Originale verschwand von der Bildfläche“.[1]

Am 16. November 1943 starb Muckel in Düsseldorf-Oberkassel.


Dies und Das


In Düsseldorf-Oberkassel trägt eine alt eingesessene Kneipe auf der Dominikanerstraße den Namen „Muggel“. Sie ist nach „Pitter Muggel“ benannt.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Düsseldorfer Tageblatt, März 1939, Jg. 73, Nr. 84
Personendaten
NAME Muckel, Peter
ALTERNATIVNAMEN Muggel, Pitter; Muckel, Johann Anton Hubert Wilhelm (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsches Modell der Düsseldorfer Kunstszene, Obdachloser
GEBURTSDATUM 28. September 1872
GEBURTSORT Düsseldorf-Derendorf
STERBEDATUM 16. November 1943
STERBEORT Düsseldorf-Oberkassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии