art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ada Raev (geb. Ada Fischer; * 3. August 1955 in Berlin-Buch) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben und Wirken


Ada Raev studierte von 1974 bis 1979 Kunstgeschichte an der Historischen Fakultät der Lomonossow-Universität in Moskau und schloss mit dem Diplom ab. Ab 1979 war sie Wissenschaftliche Assistentin am Kunstgeschichtlichen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. 1982 wurde sie an der Lomonossow-Universität Moskau promoviert.

1999 habilitierte sie sich an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde Oberassistentin am Kunstgeschichtlichen Seminar. Sie hatte Vertretungsprofessuren für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dresden (2001/2002), an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (2003/2004) und an der Humboldt-Universität zu Berlin (2005). 2006 war sie Gastprofessorin an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Von 2008 bis zu ihrem Ruhestand zum Ende des Jahres 2021 war sie Professorin für Slawische Kunst- und Kulturgeschichte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Von 2008 bis 2015 war sie Frauenbeauftragte der Universität Bamberg.[1]

Ada Raev arbeitet an der Vorbereitung von Ausstellungen und Kongressen insbesondere zum Themenbereich Russland mit, hält Vorträge über russische Kunst auf wissenschaftlichen Konferenzen, an Universitäten und in Museen und schreibt Aufsätze zu diesem Themenbereich. Für die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland fertigt sie Übersetzungen aus dem Russischen an. Seit 2014 ist sie mit Robert Born und Michaela Marek Herausgeberin der Reihe Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte im Böhlau Verlag.[2] Seit 2015 ist sie Mitglied des Beirats der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Regensburg.[3]


Schriften





Einzelnachweise


  1. Hannah Fischer: Offenheit und Toleranz liegen Ada Raev besonders am Herzen. Universität Bamberg, 5. November 2021, abgerufen am 3. November 2022.
  2. Reihe Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte auf der Website des Böhlau Verlages
  3. Wissenschaftlicher Beirat der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien
Personendaten
NAME Raev, Ada
ALTERNATIVNAMEN Fischer, Ada (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 3. August 1955
GEBURTSORT Berlin-Buch



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии