art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Annette Dorgerloh (geb. Annette Hüllmann; * 1961 in Magdeburg[1]) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben und Wirken


Annette Dorgerloh studierte ab 1982 Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Kulturtheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin und legte 1987 das Diplom ab. Anschließend war sie bis 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ästhetik und Kunstwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR. Von 1992 bis 1996 war sie im Wissenschaftler-Integrations-Programm angestellt und von 1994 bis 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. 1996 wurde sie mit einer Arbeit über das Künstlerpaar Sabine Lepsius und Reinhold Lepsius zum Dr. phil. promoviert.

Ab 1997 war sie wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Architektur und Städtebau am Kunsthistorischen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin und ab 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Humboldt-Universität. Seit 2005 arbeitet sie im Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ mit, wo sie 2013 Leiterin des Teilprojekts „Bewegte Räume. Szenographie der Antiken im Film“ wurde. Von 1997 bis 2006 war sie Mitherausgeberin der Kritischen Berichte – Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften.

Annette Dorgerloh habilitierte sich 2008 mit der Arbeit Strategien des Überdauerns. Das Grab- und Erinnerungsmal im frühen deutschen Landschaftsgarten.

Sie leitet am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin das in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam von der Volkswagenstiftung geförderte Forschungsprojekt Spielräume. Szenenbilder und -bildner in der Filmstadt Babelsberg.[2]


Schriften





Einzelnachweise


  1. Annette Dorgerloh auf der Website des Grupello Verlages
  2. PD Dr. Annette Dorgerloh (Projektleiterin) auf filmszenographie.de
Personendaten
NAME Dorgerloh, Annette
ALTERNATIVNAMEN Hüllmann, Annette (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1961
GEBURTSORT Magdeburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии