art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Albert Ilg (* 11. Oktober 1847 in Laimgrube, heute zu Wien gehörend; † 28. November 1896 ebenda) war ein österreichischer Kunsthistoriker.

Albert Ilg
Albert Ilg

Leben und Werk


Ilg war ab 1873 Kustos des Museums für Kunst und Industrie in Wien, ab 1876 Kustos in den kaiserlichen Sammlungen (heute: Kunsthistorisches Museum) und dort ab 1884 Leiter der Sammlung von Waffen und kunstindustriellen Gegenständen.

Der Mitarbeiter Rudolf Eitelbergers gab in dessen Nachfolge die Quellenschriften zur Kunstgeschichte heraus. Sein Hauptwerk ist die erste Monographie zu Johann Bernhard Fischer von Erlach. Mit diesem Werk ergriff er eine Initiative zur kunsthistorischen Neubewertung des Barocks. Zugleich setzte er sich dafür ein, den Neubarock als österreichischen „Nationalstil“ anzusehen. Dazu veröffentlichte er das Pamphlet Die Zukunft des Barockstils. Eine Kunstepistel unter dem Pseudonym Bernini der Jüngere.

Nach seinen Vorgaben wurden die Innenausstattung des Kunsthistorischen Museums und der Skulpturenschmuck der Neuen Burg gestaltet.

Albert Ilg besorgte auch die Übersetzung von Cennino Cenninis Handbuch über die Malerei, dem Libro dell'arte o trattato della peintura.

Er ruht in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof (31A-2-10). Am Grabmal ist ein Porträtmedaillon von Franz Xaver Pawlik angebracht.

Im Jahr 1899 wurde in Wien-Leopoldstadt (2. Bezirk) der Ilgplatz nach ihm benannt.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Wikisource: Albert Ilg – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Ilg, Albert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1847
GEBURTSORT Laimgrube, heute Wien
STERBEDATUM 28. November 1896
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Albert Ilg

[ru] Ильг, Альберт

Альберт Ильг (нем. Albert Ilg; 11 октября 1847 (1847-10-11), Вена — 28 ноября 1896, Вена) — австрийский историк искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии