art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Albert Lutz (* 21. November 1954 in Chur) ist ein Schweizer Kunsthistoriker und ehem. Direktor des Museums Rietberg in Zürich.


Werdegang


Albert Lutz, gebürtiger Bündner aus Chur, zog als Jugendlicher nach Zürich, wo er sein Studium der Kunstgeschichte, der Kunstgeschichte Ostasiens und der Deutschen Literatur an der Universität Zürich absolvierte.

Im Jahr 1982 begann seine Tätigkeit am Museum Rietberg, als Kurator für chinesische Kunst. Nach zahlreichen Reisen nach China und einem Forschungsaufenthalt in der Provinz Yunnan in Kunming erlangte Albert Lutz seinen Doktortitel über ein Thema der buddhistischen Kunst in der Provinz Yunnan. Den Kunstethnologen Eberhard Fischer, bis 1998 Direktor des Museums Rietberg, sowie den Ostasien-Kunsthistoriker Helmut Brinker betrachtet er als seine Mentoren. Albert Lutz wurde 1998 zum Direktor des Museums Rietberg ernannt und leitete das Haus bis zum Antritt seines Ruhestands anfangs Dezember 2019. Er übergab die Direktion seiner Nachfolgerin Annette Bhagwati.


Erweiterungsbau «Smaragd»


Neben seiner Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit am Museum Rietberg lancierte Albert Lutz das Projekt eines grosszügigen, unterirdischen Erweiterungsbaus für das Museum Rietberg, mit dem grosse, temporäre Ausstellungen möglich werden. Dank der politischen Unterstützung und dem Engagement vieler Förderer wurde der sogenannte «Smaragd» der Architekten Krischanitz und Grazioli 2007 eröffnet.


Schaffen


Rund 30 Ausstellungen, als alleiniger Kurator oder mit anderen Kuratoren zusammen, hat Albert Lutz im Laufe seiner Tätigkeit am Museum Rietberg realisiert und eine lose Reihe kulturvergleichender Ausstellungen präsentiert.

Dazu gehört auch die Ausstellung «SPIEGEL – Der Mensch im Widerschein» (17. Mai bis 22. September 2019). Sie zeigte über 200 Objekte und Werke von der Antike bis zur Gegenwart, die den Menschen begleitet und Künstler in allen Medien inspiriert haben, darunter Malerei, Film, Fotografie, Installationen. Die Werke stammten aus 95 internationalen Museen und Privatsammlungen.

Auf Initiative von Albert Lutz richtete das Museum Rietberg 2008 als eines der ersten Museen in der Schweiz eine eigene Provenienzforschungsstelle ein.


Publikationen (Auswahl)



Ausstellungen im Museum Rietberg (als alleiniger Kurator oder als Co-Kurator) (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. http://rietberg.ch/media/1220559/publikationsliste_albert_lutz.pdf
  2. Mystik – Die Sehnsucht nach dem Absoluten
  3. http://rietberg.ch/media/1220562/auswahl_ausstellungen_albert_lutz.pdf
Personendaten
NAME Lutz, Albert
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunsthistoriker und Musikdirektor
GEBURTSDATUM 21. November 1954
GEBURTSORT Chur



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии