art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Albert Wolff (geborenen als Abraham Wolff am 31. Dezember 1825 in Köln;[1] gestorben am 22. Dezember 1891 in Paris) war ein deutsch-französischer Journalist, Schriftsteller und Dramatiker.

Albert Wolff
Albert Wolff
Édouard Manet: Bildnis Albert Wolff
Édouard Manet:
Bildnis Albert Wolff
Jules Bastian-Lepage: Albert Wolff in seinem Arbeitszimmer
Jules Bastian-Lepage:
Albert Wolff in seinem Arbeitszimmer

Leben


Abraham Wolff kam als Sohn von Salomon Wolff und seiner Frau Helena, geborene Ochse, in Köln zur Welt. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Handelslehre in Paris. Anschließend folgte ein Studium in Bonn, bevor er sich 1857 ganz in Paris niederließ. Hier arbeitete er zunächst als Sekretär für Alexandre Dumas (Vater). Ab 1859 war er unter dem Pseudonym Charles Brissac Redakteur bei der Zeitschrift Le Charivari.[2] Anschließend wechselte er zum Figaro, wo er 1868 zum führenden Kunstkritiker wurde. Später stieg er zum Chefredakteur der Zeitung auf.

Seine Besprechungen des Pariser Salon hatten großen Einfluss auf den Erfolg der zeitgenössischen Künstler. Hierbei war Wolff ein erklärter Anhänger der akademischen Malerei, wobei Jean-Louis-Ernest Meissonier zu seinen bevorzugten Künstlern gehörte. Den Impressionismus begleitete Wolff kritisch und nur gelegentlich äußerte er sich lobend über einzelne Werke. Die genauen Beobachtungen über seine Wahlheimat Paris veröffentlichte er später in mehreren Büchern. Zudem schrieb er einige Romane und Bühnenstücke.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Guillaume Pradoura: Albert Wolff (1825-1891). Heurs et malheurs d’un critique influent in Bulletin de la Société de l'Histoire de l'Art Français. Année 2014, S. 166. Die Angaben beruhen auf den Unterlagen im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Nr. 2056/1825 in Brühl. In der älteren Literatur finden sich abweichende Angaben, vor allem das Geburtsjahr 1835.
  2. Georges d'Heylli: Dictionnaire des pseudonymes. S. 54.
Personendaten
NAME Wolff, Albert
ALTERNATIVNAMEN Wolff, Abraham (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-französischer Journalist, Schriftsteller und Dramatiker
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1825
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 22. Dezember 1891
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Albert Wolff (Journalist)

[en] Albert Wolff (journalist)

Albert Abraham Wolff (31 December 1835, Cologne[1] – 22 December 1891, Paris), was a French writer, dramatist, journalist, and art critic who was born in Germany.

[fr] Albert Wolff (journaliste)

Albert Wolff, né Abraham Wolff le 31 décembre 1835 à Cologne[1] et mort le 22 décembre 1891 en son domicile dans le 8e arrondissement de Paris[2], est un écrivain, dramaturge, journaliste et critique d'art français d'origine allemande.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии