art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Alessandro Nova (* 15. Mai 1954 in Mailand) ist ein italienischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer. Er ist Direktor emeritus des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (KHI).


Leben


Nova studierte „Lettere e Filosofia“ mit Schwerpunkt Kunstgeschichte an der Università degli Studi di Milano und am Courtauld Institute of Art in London. Nova wurde 1982 am Courtauld-Institut in London promoviert und erwarb zusätzlich im Jahr 1986 den Titel „Dottore di Ricerca“ an der Universität Mailand. Von 1986 bis 1987 war er J. Paul Getty Postdoctoral Fellow und anschließend von 1988 bis 1994 „Assistant Professor“ an der Stanford University. Ab 1994 hatte er eine Professur für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Renaissance am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Frankfurt inne. Von 2006 bis 2007 war er dort geschäftsführender Direktor des „Zentrums zur Erforschung der Frühen Neuzeit“ („Renaissance-Institut“). 2006 wurde Direktor des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, das seit 2002 zur Max-Planck-Gesellschaft gehört. Seit 2022 ist er dort Direktor emeritus.[1]


Forschungsschwerpunkte


Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Kunst und Kultur der Frühen Neuzeit, die Kunst des Manierismus, die Kunsttheorie des 16. Jahrhunderts und das Werk von Leonardo da Vinci.

Nova ist Herausgeber der seit 2004 im Berliner Wagenbach-Verlag erschienenen Neuedition der Vite von Giorgio Vasari – auf Deutsch meist: „Lebensläufe der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten“.[2] Der letzte von 45 Bänden der gedruckten Edition Giorgio Vasari ist im Herbst 2015 veröffentlicht worden, im gleichen Jahr erschien der erste von drei geplanten elektronischen Bänden (der zweite wurde 2020 publiziert)[3], welche die Edition vervollständigen und abschließen werden.[4]


Ehrungen


Zu den Ehrungen, die er erfahren hat, zählt unter anderem der Verdienstorden der Italienischen Republik (Grande Ufficiale all’ordine del merito della Repubblica Italiana, 2005) sowie die Ehrenmitgliedschaft in der Florentiner Accademia del Disegno (Accademico d’onore, seit 2006). Nach der Berufung nach Florenz wurde er 2006 in Frankfurt zum Honorarprofessor ernannt.


Schriften (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Eintrag zum Direktor emeritus Alessandro Nova auf der Website des KHI Florenz. 2022, abgerufen am 2. August 2022.
  2. EDITION GIORGIO VASARI. In: wagenbach.de. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  3. Giorgio Vasari. Das Leben des Antonio Filarete, Benozzo Gozzoli, Vittore Carpaccio und weiterer Künstler der Seconda Parte. In: wagenbach.de. Abgerufen am 15. Juli 2022.
  4. Giorgio Vasari. Das Leben des Gaddo Gaddi, Gherardo Starnina, Lorenzo di Bicci und weiterer Künstler der Prima Parte. In: wagenbach.de. Abgerufen am 15. Juli 2022.


Personendaten
NAME Nova, Alessandro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 15. Mai 1954
GEBURTSORT Mailand



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии