Das Courtauld Institute of Art ist ein zur Londoner Universität gehörendes Institut für Kunstgeschichte mit eigener Kunstsammlung.
Gegründet wurde das Courtauld Institute 1932 durch den Textilfabrikanten und Kunstsammler Samuel Courtauld, den Diplomaten und Sammler Lord Lee of Fareham und den Kunsthistoriker Sir Robert Witt. Neben der finanziellen Ausstattung des Institutes stiftete Courtauld einen Großteil seiner Kunstsammlung. Nach Courtaulds Tod ging auch sein vom Architekten Robert Adam gestaltetes Wohnhaus am Londoner Portman Square in den Besitz der Einrichtung über. Das Haus wurde zum Sitz des Courtauld Institute of Art und die Kunstsammlung stand dort dem Publikum offen. Die Idee der Gründer war es, den Unterricht der Studenten für Kunstgeschichte direkt vor den Kunstwerken durchzuführen. Nach der Sammlung von Samuel Courtauld mit französischer Malerei des Impressionismus und Spätimpressionismus kam 1934 die Sammlung des Kunstkritikers Roger Fry mit Kunst des 20. Jahrhunderts hinzu. Nach dem Zweiten Weltkrieg ergänzten die Sammlungen von Lord Lee of Fareham und weitere Stiftungen den Bestand um Werke alter Meister (Pieter Brueghel der Ältere, Cranach, Peter Paul Rubens, Giovanni Battista Tiepolo, Quentin Massys, Anthonis van Dyck). In den 1970er Jahren gelangte die umfangreiche Sammlung von Graf Antoine Seilern und Aspang ins Courtauld Institute of Art. 1989 zog das Institut ins Somerset House um, in dem sich früher einmal die Royal Academy of Arts befand.
Die umfangreiche Gemäldesammlung des Courtauld Institute ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Somerset House befindet sich am Strand in der Nähe der Londoner National Gallery. Neben der eigenen Sammlung finden auch Wechselausstellungen statt und die Eremitage aus Sankt Petersburg zeigt in eigenen Räumen Teile ihrer Sammlung. Darüber hinaus gibt es Studienräume für Zeichnungen und eine eigene Bibliothek.
Bereits 1923 stiftete Courtauld £ 50.000 für den Courtauld Fund, mit dem die Tate Gallery und die National Gallery französische moderne Kunst ankaufen sollten. Diese Bilder sind nicht im Courtauld Institute, sondern in den betreffenden Museen zu finden.
Birkbeck | Central School of Speech and Drama | City | Courtauld Institute of Art | Goldsmiths | Heythrop College | Imperial College | Institute of Cancer Research | Institute of Education | King’s College | London Business School | London School of Economics and Political Science | London School of Hygiene and Tropical Medicine | Queen Mary | Royal Academy of Music | Royal Holloway | Royal Veterinary College | St George’s | School of Oriental and African Studies | School of Pharmacy | University College
School of Advanced Study: Institute of Advanced Legal Studies | Institute of Classical Studies | Institute of Commonwealth Studies | Institute of English Studies | Institute of Historical Research | Centre for Latin American and Caribbean Studies | Institute of Modern Languages Research | Institute of Philosophy | Warburg Institute
University of London Institute in Paris | University Marine Biological Station Millport
| |||||||||||||||
England |
| ||||||||||||||
Nordirland |
Queen’s • Ulster | ||||||||||||||
Schottland |
Aberdeen • Abertay • Dundee • Edinburgh • Edinburgh Napier • Glasgow • Glasgow Caledonian • Heriot-Watt • Highlands and Islands • Queen Margaret • Robert Gordon • RCS • St Andrews • Stirling • Strathclyde • West of Scotland | ||||||||||||||
Wales |
Aberystwyth • Bangor • Cardiff • Cardiff Metropolitan University • Glyndŵr • South Wales • Swansea • Trinity Saint David | ||||||||||||||
Überseegebiete |
University of the West Indies • Bermuda College • Cayman Islands Law School • International College of the Cayman Islands • St. Matthew's University • University College of the Cayman Islands • University of Gibraltar • University of Science, Arts and Technology • American University of the Caribbean • Saint James School of Medicine | ||||||||||||||
Fernstudium |
Open University • University of London International Programmes |
51.510833333333-0.11722222222222