art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Alfred Schmeller (* 11. März 1920 in Erlangen; † 19. September 1990 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Kunsthistoriker, Publizist und Museumsdirektor.


Biografie


Schmeller lebte seit 1943 in Wien, später auch teilweise in Neumarkt an der Raab im Burgenland, siehe Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. Er war nach 1945 Sekretär des 1947 gegründeten Art-Clubs und Redakteur der Zeitschrift magnum. Danach war Schmeller in der Denkmalpflege tätig und Landeskonservator für das Burgenland und für Wien. Schließlich war er auch 1969 bis 1979 Direktor des kulturell einflussreichen „20er Hauses“, des 1962 eröffneten Österreichischen Museums des 20. Jahrhunderts im Wiener Schweizergarten. Schmeller entfaltete eine reiche publizistische Tätigkeit. Er war seit 1969 mit der Künstlerin Martha Jungwirth verheiratet. Er wurde am Friedhof der Feuerhalle Simmering bestattet (Gruppe E11, Nr. 394).[1]


Auszeichnungen



Publikationen



Literatur





Einzelnachweis


  1. Alfred Schmeller in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
Personendaten
NAME Schmeller, Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Kunsthistoriker, Publizist und Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 11. März 1920
GEBURTSORT Erlangen
STERBEDATUM 19. September 1990
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии