art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Arne Karsten (* 1969 in Hildesheim) ist ein deutscher Historiker und Kunsthistoriker und lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Bergischen Universität Wuppertal.

Arne Karsten auf der Buchmesse 2013
Arne Karsten auf der Buchmesse 2013

Leben und Wirken


Arne Karsten studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Göttingen, Rom und Berlin und promovierte 2001 mit einer Arbeit über römische Kardinalnepoten des 17. Jahrhunderts. Anschließend war er bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am REQUIEM-Projekt. Seit dem Wintersemester 2009/10 hatte er eine Juniorprofessur für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Jahr 2016 habilitierte er sich dort mit einer Arbeit über Italiens Fahrt in die Moderne. Seekriegsführung und Staatsbildung im Kontext der Seeschlacht bei Lissa 1866.

Seine Forschungsschwerpunkte sind italienische und venezianische Geschichte und Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit sowie die Kulturgeschichte der höfischen Gesellschaft. Neben zahlreichen Forschungsaufsätzen, mehreren Kardinals- und Künstlerbiografien (z. B. von Bernardino Spada und Gian Lorenzo Bernini) verfasste er auch Beiträge für Feuilletons und populärwissenschaftliche Zeitschriften wie Damals oder Spiegel Geschichte.

Im April 2014 kamen in Bezug auf das gemeinsam mit Olaf B. Rader verfasste Buch Große Seeschlachten Plagiatsvorwürfe auf, die letztlich dazu führten, dass der Verlag C.H. Beck das Buch vom Markt nahm. Karsten selbst wurde dabei jedoch vollständig entlastet, da sämtliche plagiierten Textstellen auf die von Rader geschriebenen Kapitel entfielen.[1]


Schriften (Auswahl)




Commons: Arne Karsten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Anna-Lena Roth: Abschreiben bei Wikipedia. Zwei Historiker geraten in Plagiatssturm. In: Spiegel Online, 23. April 2014, abgerufen am 17. Juni 2016; Verlag C.H. Beck: Stellungnahme des Verlags C.H. Beck zu Plagiatsvorwürfen gegen das Buch „Große Seeschlachten. Wendepunkte der Weltgeschichte von Salamis bis Skagerrak“ von Arne Karsten und Olaf B. Rader. (Memento vom 30. April 2014 im Internet Archive) 29. April 2014, abgerufen am 17. Juni 2016.
Personendaten
NAME Karsten, Arne
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1969
GEBURTSORT Hildesheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии