art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Barbara Borngässer (* 1951 in Stuttgart) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

Porträt von Barbara Borngässer, Februar 2021
Porträt von Barbara Borngässer, Februar 2021

Werdegang und Forschung


Barbara Borngässer studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik an der FU Berlin. 1985 wurde sie bei Otto von Simson mit einer Dissertation über das Retabel in der Alten Kathedrale von Salamanca promoviert. Sie war Mitarbeiterin am Archiv für Kunst und Geschichte in Berlin (AKG)[1]. 1989 Gründungsmitglied der Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Lateinamerika e.V. (CJV)[2], Mitherausgeberin der Schriftenreihen „Mitteilungen der CJV“[3] und „Ars Iberica et Americana “[4] im Vervuert-Verlag[5] Madrid / Frankfurt a. M. Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen und der TU Berlin. Seit 1992 Referentin für Architektur beim Allgemeinen Künstlerlexikon[6] mit Schwerpunkt Spanien, Portugal, Lateinamerika und Commonwealth. Seit 1997 an der Seite von Rolf Toman Autorin und Co-Produzentin von weltweit vertriebenen Publikationen zu den Epochen der Kunst- und Architekturgeschichte. Zahlreiche weitere Monographien, so zu Potsdam und Dresden.

Borngässer forscht zum Phänomen der Gleichzeitigkeit von Historismen und Moderne in der Sakralarchitektur Lateinamerikas. Sie ist Mitverantwortliche im DFG-Projekt „Globale Gotik – Neugotische Sakralarchitektur im 20. und 21. Jahrhundert“[7].

Borngässer lebt in Dresden und ist verheiratet mit dem Kunsthistoriker Bruno Klein.


Publikationen (Auswahl)



Monografien



Aufsätze



Herausgeberschaften





Einzelnachweise


  1. akg-images - fine art & history images. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  2. Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Iberoamerika: Home. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  3. Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Iberoamerika: Home. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  4. Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Iberoamerika: Home. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  5. - Iberoamericana. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  6. Allgemeines Künstlerlexikon Online. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  7. DFG - GEPRIS - Globale Gotik – Neugotische Sakralarchitektur im 20. und 21. Jahrhundert. Abgerufen am 17. Februar 2021.
Personendaten
NAME Borngässer, Barbara
ALTERNATIVNAMEN Borngässer-Klein, Barbara; Klein, Barbara Borngässer; Borngässer Klein, Barbara; Borungessā, Barubara; ボルンゲッサー, バルバラ
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии