art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bernd Wolfgang Lindemann (* 17. Februar 1951 in Düsseldorf) ist ein deutscher Kunsthistoriker.

Bernd Wolfgang Lindemann
Bernd Wolfgang Lindemann

Leben


Lindemann studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie an den Universitäten Stuttgart, Bonn, Wien und Kiel. 1981 promovierte er an der Universität Kiel. Von 1981 bis 1990 war er als wissenschaftlicher Assistent an der FU Berlin tätig, wo er 1992 habilitiert wurde. Anschließend war er ab 1990 als Kustos an der Berliner Gemäldegalerie tätig.

Im Oktober 1994 wechselte Lindemannan das Kunstmuseum Basel als Konservator der Abteilung Alter Meister, ab 1999 war er dort auch stellvertretender Direktor. Parallel erfolgte 1995 die Umhabilitation an die Universität Basel, die ihn 2001 zum Titularprofessor ernannt.

Zum 1. Juni 2004 wechselte Lindemann zurück nach Berlin, wo er als Nachfolger von Jan Kelch Direktor der Gemäldesammlung wurde. 2007 wurde er zusätzlich Direktor der Skulpturensammlung und des Museums für Byzantinische Kunst.[1] An der FU Berlin lehrte er seit dem Wintersemester 2004/05 als Honorarprofessor für Kunstgeschichte. Im Juli 2016 trat er in den Ruhestand.


Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Boris Hohmeyer: Art Magazin (Memento vom 30. Dezember 2013 im Internet Archive) abgerufen am 1. Dezember 2016
Personendaten
NAME Lindemann, Bernd Wolfgang
ALTERNATIVNAMEN Lindemann, Bernd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
GEBURTSDATUM 17. Februar 1951
GEBURTSORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии