art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Carl Horst (* 24. November 1875 in Leipzig; † 7. November 1934) war ein deutscher Kunsthistoriker und ao. Professor an der Universität Marburg.


Leben


Horst studierte Philosophie und Kunstgeschichte u. a. bei Hermann Cohen und Paul Natorp. 1904 erfolgte seine Promotion über die Ästhetik Plotins. 1911 habilitierte sich Horst über ästhetische Barockprobleme (mit Sicht auf speziell „deutschen Barock“) und war seit 1922 in Marburg ao. Professor für Kunstgeschichte. Bereits im Mai 1932 war er ein Mitglied der NSDAP.[1] Im November 1933 unterzeichnete er das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler.[2]

Horst beteiligte sich an Intrigen und Vorwürfen gegen den linksstehenden Marburger Kunsthistoriker Richard Hamann.[1]


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Jost Hermand: Der Kunsthistoriker Richard Hamann. Eine politische Biographie (1879 – 1961), Böhlau, Köln, Weimar, Wien 2009, ISBN 978-3-412-20398-6, S. 111, siehe auch den Buchauszug
  2. Faksimile des „Bekenntnisses“
Personendaten
NAME Horst, Carl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 24. November 1875
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 7. November 1934



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии