Christian Bauer (* 12. Dezember 1963 in Wien) ist ein österreichischer Kunsthistoriker, Kurator und Museumsdirektor. Seit 2015 ist er Gründungsdirektor der im Bau befindlichen Landesgalerie Niederösterreich in Krems.[1]
Christian Bauer studierte von 1984 bis 1990 Kunstgeschichte an der Universität Wien und absolvierte ein Doktoratsstudium an der Universität für angewandte Kunst Wien von 2008 bis 2010. Von 1990 bis 1992 übernahm er Freiberufliche Tätigkeiten. Von 1993 bis 1999 war Bauer in der Leitung der Abteilung Marketing, Werbung, PR, Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung des Kunstforums der Bank Austria tätig.
Bauer war von 2000 bis 2008 in der Geschäftsführung der Kunstmeile Krems BetriebsgesmbH und der NÖ Museum BetriebsgesmbH sowie Prokura der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH. Als Geschäftsführer der Kunstmeile Krems begleitete er ihren Aufbau mit. Meilensteine sind hier die Gründung des Karikaturmuseum Krems und des Forum Frohner, sowie die bauliche Adaptierung der Kunsthalle Krems. Weiter erarbeitete er mit dem Gestaltungsteam toikoi die Konzeption des Schiele-Geburtshauses am Tullner Bahnhof[2] sowie des Egon-Schiele-Museum in Tulln.[3] Bauers Forschungsschwerpunkt liegt auf der Kunst der Moderne mit einem Fokus auf dem Künstler Egon Schiele, zu dem er unter anderem zwei umfassende Publikationen im Hirmer Verlag herausgab: 2013 erschien Egon Schiele. Der Anfang, 2015 folgte Egon Schiele. Fast ein ganzes Leben.
Von 2009 bis 2015 ging er in die Selbstständigkeit mit Schwerpunkt auf internationale Ausstellungs,- Forschungs- und Publikationsprojekte. Seit 2015, ist er Künstlerischer Direktor der Landesgalerie Niederösterreich, Krems. Mit Jahreswechsel 2021/22 soll ihm Gerda Ridler in dieser Funktion nachfolgen.[4]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Kunsthistoriker, Kurator und Museumsdirektor |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | Wien |