art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Diether Rudloff (* 6. November 1926 in Kiel; † 19. Januar 1989 in La Floresta, Provinz Lleida, Spanien) war ein deutscher Kunsthistoriker, Anthroposoph und Schriftsteller.


Leben


Geboren in Kiel als erstes von vier Kindern, verbrachte er viele Tage in den Räumen der väterlichen Kunstdruckhandlung und in der Vergolder-Werkstatt seines Großvaters. Seine Schulzeit reichte genau von 1933 bis 1945, und er beendete sie als Luftschutzmelder und Flakhelfer mit dem Kriegsabitur. Von Kindheit an war Rudloff wegen seiner Polio-Erkrankung an einen Körper gebunden, der nur mit einem Rollstuhl und unter großen Anstrengungen bewegt werden konnte.

Das Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie nahm er an der Universität Kiel auf. Neben dem Studium gründete er mit Kommilitonen eine anthroposophische Studentengruppe. 1953 schloss er sein Studium mit einer Dissertation über die Preetzer Klosterkirche ab.

Von 1954 bis 1961 richtete er im Auftrag des Erbgroßherzogs von Oldenburg im Eutiner Schloss ein Museum ein, hielt Vorträge und lehrte Kunstgeschichte an verschiedenen Waldorfschulen. Von 1962 bis 1977 arbeitete er als Feuilleton-Redakteur bei der anthroposophischen Zeitschrift Die Kommenden, der er bis zu seinem Tode verbunden blieb.

1977 gründete er seinen eigenen Verlag für Kunst und Geisteswissenschaft in Gundelfingen im Breisgau, wo er in fünf „verschiedenfarbigen“ Buchreihen seine umfassend angelegte – aber nur teilweise realisierte – Kunstgeschichte publizierte. Daneben war er in verschiedenen Einrichtungen Seminarleiter und Vortragsredner; außerdem führte er zahlreiche Kunstreisen.

Auf seinem Landgut in Katalonien verbrachte er mit seiner Frau Waltraud seine letzten Lebensjahre. Vier Monate nach ihrem Tod entschlief er dort in seinem Kaminsessel.


Werke



Literatur



Dokumentarfilme




Personendaten
NAME Rudloff, Diether
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Anthroposoph und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 6. November 1926
GEBURTSORT Kiel
STERBEDATUM 19. Januar 1989
STERBEORT La Floresta, Provinz Lleida, Spanien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии