art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Elfriede Czurda (* 25. April 1946 in Wels) ist eine österreichische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin.


Leben


Elfriede Czurda arbeitete nach dem Besuch einer Handelsschule von 1963 bis 1967 als Bürokraft, absolvierte gleichzeitig eine Abendschule, wo sie 1968 maturierte und sich anschließend ein Jahr in London aufhielt. Ihr Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Salzburg und in Paris schloss sie 1974 ab. Sie promovierte mit einer Arbeit über Eugène Fromentin zum Doktor der Philosophie. Ab 1972 lebte sie in Wien, ab 1976 als freie Schriftstellerin. Von 1976 bis 1981 war sie Lektorin des Linzer Verlags Edition Neue Texte. 1980 übersiedelte sie nach Berlin. 1981 nahm sie am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit nahm sie wiederholt Lehraufträge an in- und ausländischen Hochschulen wahr und veranstaltete Ausstellungen ihrer Objekte. Sie ist Verfasserin von Romanen, Erzählungen, Gedichten und Hörspielen.

Durch ihre Arbeit als Übersetzerin der Werke von Michèle Métail kam sie mit der Autorengruppe Oulipo in Berührung. Diese Erfahrung hat sie in ihren Gedichtband Wo bin ich, wo ist es. Sindsgedichte aus dem Jahr 2002 eingearbeitet.[1]

Elfriede Czurda gehört seit 1975 der Grazer Autorenversammlung an, deren Generalsekretärin sie von 1975 bis 1976 war, seit 1981 ist sie Mitglied der Berliner Neuen Gesellschaft für Literatur und seit 1998 des Verbands Deutscher Schriftsteller.


Auszeichnungen und Ehrungen



Werke



Hörspiele



Herausgeberschaft



Dramatisierungen



Übersetzungen



Sekundärliteratur





Einzelnachweise


  1. scheinschlag-online - Ausgabe 11 - 2002. Abgerufen am 30. Mai 2021.
  2. Elfriede Czurda – Preisträgerin 2016. Alice Salomon Hochschule Berlin, 10. Februar 2016, abgerufen am 19. September 2016.
Personendaten
NAME Czurda, Elfriede
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 25. April 1946
GEBURTSORT Wels



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии