art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Erna Stein-Blumenthal (geboren als Erna Stein 23. November 1903 in Emden; gestorben 5. Juni 1983 in Kfar Jedida, Emek Chefer) war eine deutsch-israelische Kunsthistorikerin.

Erna Stein-Blumenthal (ohne Fotograf, ohne Jahr)
Erna Stein-Blumenthal (ohne Fotograf, ohne Jahr)

Leben


Erna Stein studierte Kunstgeschichte unter anderem in Breslau und wurde dort mit einer Dissertation über Barocksäulen promoviert. Sie schrieb Beiträge für das Allgemeine Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart und für den erst 1937 erschienenen ersten Band des Reallexikons zur Deutschen Kunstgeschichte.

1930 wurde sie Assistentin von Karl Schwarz, der die verstreuten und ungeordneten Sammlungen der Jüdischen Gemeinde Berlin in ein Museum zusammenführen sollte. Das Jüdische Museum (Sammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin) wurde am 24. Januar 1933, kurz vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten und dem Beginn des offenen politischen und rassistischen Terrors, eröffnet.

Schwarz ging im Mai 1933 nach Palästina, um in Tel Aviv das Kunstmuseum aufzubauen. Stein-Blumenthal übernahm die Leitung des Museums in Berlin, als Assistentin und Bibliothekarin wurde die Kunsthistorikerin Irmgard Schüler eingestellt, Rahel Wischnitzer-Bernstein wurde freie Mitarbeiterin. 1935 gab Stein-Blumenthal die Museumsleitung an Franz Landsberger ab und emigrierte mit Mann und zwei Kindern nach Palästina.

Stein-Blumenthal schrieb in Israel Kunstkritiken für Zeitungen.


Schriften (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Stein-Blumenthal, Erna
ALTERNATIVNAMEN Stein, Erna (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-israelische Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 23. November 1903
GEBURTSORT Emden
STERBEDATUM 5. Juni 1983
STERBEORT Kfar Jedida, Emek Chefer

На других языках


- [de] Erna Stein-Blumenthal

[en] Erna Stein-Blumenthal

Erna Stein-Blumenthal was born on September 23, 1903, in Emden, Germany and worked as an art curator at the Jewish Museum in Berlin starting in May 1933. Blumenthal died on June 5, 1983, in Emek Chefer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии