art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Fedja Erik Allan Anzelewski (auch Fedja Anzelewsky; * 17. März 1919 in Nordhausen; † 18. Mai 2010 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Fedja Anzelewski wurde 1954 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit Motiv und Exemplum im frühen Holzschnittwerk Dürers zum Dr. phil. promoviert. Seit 1954 arbeitete er bei den Staatlichen Museen in Berlin-Dahlem, war dort seit 1957 Assistent am Kupferstichkabinett und seit 1960 Kustos. Von 1977 bis 1984 war er Direktor des Kupferstichkabinetts. Als Honorarprofessor lehrte er am Kunsthistorischen Institut der FU Berlin.

Seinem Promotionsthema Albrecht Dürer blieb er über die Jahre treu und veröffentlichte zahlreiche, international anerkannte Arbeiten auf dem Gebiet der Dürer-Forschung.

Grabstätte
Grabstätte

Er ist auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee bestattet.


Publikationen (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Anzelewski, Fedja
ALTERNATIVNAMEN Anzelewski, Fedja Erik Allan; Anzelewsky, Fedja
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 17. März 1919
GEBURTSORT Nordhausen
STERBEDATUM 18. Mai 2010
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Fedja Anzelewski

[en] Fedja Anzelewsky

Fedja Erik Allan Anzelewsky (17 March 1919, Nordhausen – 18 May 2010, Berlin) was a German art historian, best known for his internationally recognised monographs on Albrecht Dürer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии