art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gottlieb Loertscher (* 17. November 1914 in Oberentfelden; † 17. März 1997 in Solothurn) war ein Schweizer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.


Leben


Loertscher war im Simmental beheimatet und wuchs im Schweizer Mittelland auf. Er arbeitete als Primarlehrer, ehe er 1947 bei Joseph Gantner an der Universität Basel mit einer Arbeit über die Stiftskirche Schönenwerd promovierte. Ab 1951 arbeitete er als Konservator des Kantons Solothurn und von 1957 bis 1979 war er dessen erster vollamtlicher Denkmalpfleger.

1975 veröffentlichte er in der Reihe der regionalen Kunstführer der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den Band Solothurn. Loertscher zeichnete auch, darunter hunderte von Titelbildern für die Solothurner Zeitschrift Jurablätter. Nach seiner Pensionierung gab er Kurse an Volkshochschulen der Region und leitete Kunstreisen ins Ausland. Er war Ehrenmitglied des Schweizer Heimatschutzes.[1]


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Georg Carlen: Zum Hinschied von Dr. Gottlieb Loertscher. In: Kunst + Architektur in der Schweiz. Band 48, Nr. 3, 1997, S. 80 (online [abgerufen am 27. April 2015]).
Personendaten
NAME Loertscher, Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
GEBURTSDATUM 17. November 1914
GEBURTSORT Oberentfelden
STERBEDATUM 17. März 1997
STERBEORT Solothurn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии