art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hans Hellmut Hofstätter (* 17. November 1928 in Basel; † 8. November 2016 in Freiburg im Breisgau) war ein österreichischer Kunsthistoriker, der in Freiburg im Breisgau tätig war.


Leben und Wirken


Hofstätter studierte ab 1949 Kunst- und Literaturgeschichte und Klassische Archäologie an den Universitäten Basel, München, Paris und Freiburg und wurde 1955 in Freiburg bei Kurt Bauch über die Entstehung des Jugendstils in Frankreich promoviert (Die Entstehung des neuen Stils in der französischen Malerei um 1890). Danach war er Assistent am Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Mainz unter Friedrich Gerke und von 1961 bis 1972 Cheflektor des Holle Verlags. Während dieser Zeit hatte er mehrere Gastprofessuren, unter anderem in den USA. Von 1973 bis 1993 war er Chefredakteur der Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft Das Münster. Von 1974 bis 1992 war er Leitender Direktor der Städtischen Museen Freiburg im Breisgau und Direktor des Augustinermuseums. 1986 wurde er zum Honorarprofessor an der Universität Freiburg ernannt.


Schriften (Auswahl)




Personendaten
NAME Hofstätter, Hans H.
ALTERNATIVNAMEN Hofstätter, Hans Hellmut (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 17. November 1928
GEBURTSORT Basel
STERBEDATUM 8. November 2016
STERBEORT Freiburg im Breisgau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии